Verbinden von Körperteilen der Figur mit dem Biped

Mit dem Plug-In-Modul Physique können Sie zusammen mit Biped eine verformbare Haut animieren, normalerweise ein Netzobjekt. Bei einigen Animationen ist jedoch keine Verformung notwendig. Bei einem vollständig in eine Rüstung gekleideten Ritter wird beispielsweise keine Verformung benötigt wie bei Haut. Außerdem brauchen aus der Entfernung gezeigte Figuren nicht so realistisch dargestellt zu werden wie aus der Nähe gezeigte.

Figur mit Gelenken, die mit dem Biped-Skelett verknüpft ist

Kommerziell vertriebene Figuren werden häufig in zwei Versionen angeboten: mit Gelenken oder ohne Gelenke. Figuren ohne Gelenke haben ein nahtloses Netz an den Gliedergelenken. Diese Figuren sollten mit Physique an den Biped angefügt werden. Eine Figur mit Gelenken besitzt separate Objekte mit Kugelgelenken für die Glieder und eignet sich für die Verbindungstechnik, die in diesem Thema beschrieben wurde.

Das Verbinden von Objekten und anderen Geometrien mit dem Biped kann in Fällen wie den folgenden eingesetzt werden:

Prozeduren

So verbinden Sie eine mechanische Figur mit dem Biped (ohne Physique):

    Bei mechanischen Figuren oder Gelenkfiguren können Sie Objekte auf einfache Weise mit dem Biped verbinden, ohne dass der Modifikator "Physique" benötigt wird.

  1. Laden oder erstellen Sie ein mechanisches Modell oder ein Gelenkmodell. Die Körperteile in diesem Modell müssen einzelne 3ds Max-Objekte sein.
  2. Erstellen Sie einen Biped.
  3. Aktivieren Sie im Rollout "Biped" den (Figurmodus), positionieren Sie den Biped, und passen Sie ihn dann in die Netzobjekte ein.
  4. Untersuchen Sie die Netzobjekte der Figur, und verbinden Sie die einzelnen Objekte mit dem Hilfsmittel (Auswählen und verknüpfen) mit dem entsprechenden Teil im Biped.

    Das Modell wird mit der gesamten Keyframe-Animation animiert, die auf den Biped angewendet wurde.

    Tipp: Wenn Sie 3ds Max-Verbindungen und Physique zusammen einsetzen möchten, verbinden Sie die Körperteile nach dem Anwenden von Physique mit dem Biped. Auf diese Art erzeugt Physique bei der Anwendung keine überflüssigen Verbindungen vom Biped zu mechanischen Körperteilen.