Wenn "Erweiterten Modus umschalten" aktiviert ist, ist auch eine Gruppe von Diagrammknoten zum Erstellen verfügbar.
Mit Diagrammknoten können Sie in einem Diagramm bestimmte Entscheidungen treffen. Im Wesentlichen können Sie einen Schalter wie folgt erstellen:
if true do A else do B
Einige Beispiele für Diagrammknoten sind Bool AND und Pfadrichtung (Path Direction).
Die Bool-Diagrammknoten (Diagrammknoten Code Control
Bool AND, Diagrammknoten
Werte
Bool-Wert usw.) dürfen nicht mit den Bool-Wertknoten (Hw Shader-Knoten
Werte
Bool) verwechselt werden.
Ein Bool-Knoten liefert einen Wahr- oder Falsch-Wert an den Shader-Knoten, während ein Bool-Diagrammknoten als Schalter fungiert und dem Shader keinen Wert übergibt.
In diesem Beispiel ist der BoolValue-Diagrammknoten der Schalter, der steuert, ob PathDir den Eingang A oder Eingang B nimmt. Wenn Bool mit PathDir verbunden ist, wird Eingang A verwendet. Wenn "Not Bool" mit PathDir verbunden ist, wird Eingang B verwendet. BoolValue liefert keinen direkten Wert für Streufarbe.
Das V-Symbol im Sockel zeigt, dass ein Eingang von einem Diagrammknoten (oder ein Ausgang zu einem Diagrammknoten) erwartet wird.
In diesem Beispiel wird der Farbwert abhängig von Bool mit 1 oder 0 multipliziert. Wenn Bool Wahr ergibt, wird Farbe mit 1 multipliziert und das Ergebnis ist Gelb. Wenn Bool Falsch ergibt, wird Farbe mit 0 multipliziert und das Ergebnis ist Schwarz. Aus diesem Grund liefert Bool direkt einen Wert an den Shader.
Eine Beispielanwendung für die Verwendung von Diagrammknoten besteht im Aktivieren oder Deaktivieren der Opazität. Da es teurer ist, einen Shader mit Opazität zu rendern als ohne, kann ein Künstler einen Schalter hinzufügen, um diese Einstellung einfach zu aktivieren oder zu deaktivieren, damit das Rendern der Vorschau beschleunigt wird.