Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Material AS4-PEEK zum Bauteil Composite_Plate zuzuweisen.
Wählen Sie in der Hauptsymbolleiste Plug-Ins > Autodesk > Verbundmaterial erstellen.
Wählen Sie aus der Liste Materialbibliothek das Material AS4-PEEK.
Anmerkung: Die vom Einheitensystem abhängigen Konstruktionskonstanten für dieses Material werden im Dialogfeld aufgelistet, sodass Sie sie überprüfen können.
Da dieses Modell Meter und Newton als Basiseinheiten verwendet, wählen Sie N/m/K aus der Liste Modelleinheiten auswählen. Es gibt vier Einheitensysteme, aus denen Sie wählen können. Das vorgegebene Einheitensystem ist "N/m/K".
Wählen Sie 1 als Faserrichtung.
"2" kann auch als Faserrichtung verwendet werden, aber diese Option würde eine andere Verbundlayup-Ausrichtung als die Richtung "1" erfordern. Als allgemeine Regel wird empfohlen, "1" als Faserrichtung zu verwenden, um die Konsistenz zwischen den Modellen zu bewahren. Gelegentlich ist es aufgrund der Kombination von komplexer Modellgeometrie und Ausrichtungsbeschränkungen nicht möglich, eine Ausrichtung in Abaqus zu erstellen, welche die Richtung "1" als Faserrichtung zulässt. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, die Richtung "2" als Faserrichtung zu verwenden.
Wählen Sie im Menü Schadensentwicklung die Option Sofortiger Zerfall. Nur eine diskrete Schadensentwicklung wird für Ermüdungsanalysen unterstützt. Bei einer Schadensentwicklung mit sofortigem Zerfall werden die Steifheiten der Element reduziert, nachdem das Versagen vom Ausfallkriterium prognostiziert wurde.
Das Plug-In sollte wie unten dargestellt angezeigt werden.
Klicken Sie auf OK.
Nach Abschluss der Schritte 1 bis 7 wird ein Benutzermaterial im Container "Materials" in der Material-Baumstruktur erstellt. Dieses Material wird zum Definieren des Verbundlayups für die Platte verwendet.