Definieren von Feldausgabeanforderungen

Um Abaqus Viewer zum Überprüfen der von Simulation Composite Analysis generierten Faser- und Matrixausfallzustände zu verwenden, müssen Sie anfordern, dass Zustandsvariablen (SDVs) in die Abaqus-Ausgabedatei (ODB-Datei) geschrieben werden.

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Edit Field Output Request, indem Sie den Container Field Output Requests in der Baumstruktur des Modells erweitern und auf F-Output-1 doppelklicken oder indem Sie in der Hauptsymbolleiste Output > Field Output Requests > Manager und anschließend in dem angezeigten Dialogfeld die Option Edit wählen.
  2. Fügen Sie SDV zur Liste Output Variables hinzu, indem Sie das Feld "SDV" wie in Definieren von Feldausgabeanforderungen gezeigt aktivieren. Die Zustandsvariablen werden jetzt in die Abaqus-Ausgabedatei (ODB-Datei) geschrieben.
  3. Um Ergebnisse für jede Lage des Verbundlayups anzuzeigen, muss für jede Lage die Section-Punkt-Ausgabe festgelegt werden, da per Vorgabe nur Ausgaben für den obersten und den untersten Section-Punkt des mehrschichtigen Elements erfolgen. In diesem Lernprogramm geht es um 8 Lagen mit je 3 Section-Punkten, was insgesamt 24 Section-Punkte ergibt. Eine Möglichkeit besteht darin, nur für den mittleren Section-Punkt einer Lage eine Ausgabe festzulegen. Die zweite Option ist, Ausgaben für jeden Section-Punkt im Layup festzulegen. Hier werden Ausgaben für die mittleren Section-Punkte aller Materiallagen festgelegt.

  4. Legen Sie Ausgaben für die Section-Punkte 2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23 fest. Das Dialogfeld "Edit Field Output Request" sollte wie unten abgebildet angezeigt werden.
  5. Klicken Sie auf OK.