Bewerten Sie die äußeren Steifheitsparameter mit Materialeigenschaften bei einer angegebenen Temperatur.
Simulation Composite Analysis unterstützt temperaturabhängige Materialeigenschaften für unidirektionale Verbundmaterialien. Wenn die für xStiff bereitgestellte Eingabedatei ein solches Material enthält, kann es erforderlich sein, die äußeren Steifheitsparameter unter Verwendung von Materialeigenschaften bei einer bestimmten Temperatur zu bewerten. Zu diesem Zweck kann das Argument "/temp" in den Befehlsshell angegeben werden. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel für die Festlegung der Temperatur des Modells über die Befehlsshell.
Bei der Bereitstellung der Temperatur gibt es mehrere Dinge zu beachten:
- Wenn die angegebene Temperatur außerhalb des Bereichs der Temperaturwerte in der Materialdatendatei liegt, werden die Eigenschaften verwendet, deren Temperaturwerte der angegebenen Temperatur am nächsten kommen. Anders ausgedrückt: xStiff extrapoliert keine Materialeigenschaften.
- Bei Verwendung eines anderen als des vorgegebenen Einheitensystems (Newton, Meter, Kelvin) werden Temperaturen in xStiff nicht konvertiert. Daher müssen Sie die Temperatur in Kelvin angeben.
- Wenn das in der Eingabedatei definierte Modell Spezifikationen für mehrere Temperaturen umfasst, wählen Sie eine Temperatur, die für die gesamte Analyse die repräsentativste ist. Abaqus lässt keine variierenden Eingaben für äußere Steifheitsparameter zu.
- Wenn eine Eingabedatei temperaturabhängige Materialien enthält, "/temp" jedoch nicht angegeben wird, verwendet xStiff den ersten Satz von Materialeigenschaften in der Materialdatendatei.