Verwendung von xStiff zum Einfügen der äußeren Steifheitsparameter

Fügen Sie äußere Steifheitsparameter zu Ihren benutzerdefinierten Materialien von Simulation Composite Analysis hinzu.

Um mit Abaqus/Standard die Steifheitsmatrix für ein bestimmtes Element zu definieren, müssen die folgenden vier Fragen beantwortet werden können:

  1. Welche Materialien befinden sich innerhalb des Elements?
  2. Wie ist jedes Material innerhalb des Elements verteilt?
  3. Wie ist jedes Material im Element ausgerichtet?
  4. Gibt es abgesehen von der grundlegenden Steifheit, die das Element direkt aus den Konstitutivbeziehungen der im Element enthaltenen Materialien erhält, noch weitere äußere Steifheitsparameter, die erforderlich sind, um das Verhalten des Elements zu optimieren oder stabilisieren?

Ein Verständnis dieser äußeren Steifheitsparameter ist wichtig, wenn Sie Materialien von Simulation Composite Analysis verwenden. Bei der Verwendung von vorgabemäßigen Abaqus-Materialien werden die äußeren Steifheitsparameter automatisch berechnet. Materialien von Simulation Composite Analysis sind keine vorgabemäßigen Abaqus-Materialien, sondern stattdessen benutzerdefinierte Materialien. Abaqus kann die äußeren Steifheitsparameter für benutzerdefinierte Materialien nicht berechnen. Sie müssen die erforderlichen äußeren Steifheitsparameter berechnen und in die entsprechende Querschnittdefinition einfügen. Dieser Vorgang ist komplex, da die äußeren Steifheitsparameter von der jeweiligen Kombination aus Elementtyp und Querschnittdefinitionstyp abhängen. Die Komplexität der manuellen Berechnung und Eingabe von äußeren Steifheitsparametern führte schließlich zur Erstellung eines Kalkulators zur automatischen Berechnung von äußeren Steifheitsparametern (xStiff).

Mithilfe von xStiff können Sie mit einer vorgabemäßigen Eingabedatei mit benutzerdefinierten Materialien automatisch eine neue Eingabedatei erstellen, die alle erforderlichen äußeren Steifheitsparameter enthält. Der Kalkulator ist ein Befehlszeilenwerkzeug, das über die Befehlsshell von Simulation Composite Analysis 2015 aufgerufen wird.

Anmerkung: Für die kohäsiven Materialien von Simulation Composite Analysis und die Abaqus/Explicit-Analysen sind keine äußeren Steifheitsparameter erforderlich.

xStiff unterstützt die folgenden Abaqus-Querschnittdefinitionen:

Im Folgenden werden Funktionseinschränkungen in xStiff beschrieben: