Definieren eines Benutzermaterials

Definieren Sie die Materialreaktion des Verbundwerkstoffs IM7_8552 in der Massendatendatei.

Die Einträge MATUSR und MATUDS werden zusammen verwendet, um ein Benutzermaterial in einer Massendatendatei zu definieren.

  1. Öffnen Sie die Massendatendatei, und suchen Sie den Eintrag GENUDS.
  2. Geben Sie die folgenden Zeilen unter dem Eintrag GENUDS ein:
    MATUSR, 9013, 1, 23
    MATUDS, 9013, MATUSR, asca, UMAT
    , REAL, 3, 1, 0, 0, 0, 0, 0,
    ,     , 0, 0, 0, 0, 0.1, 0.01

    Anmerkung: Die Material-ID (9013) für das Material IM7_8552 unterscheidet sich möglicherweise von Computer zu Computer. Informationen darüber, wie man die entsprechende Material-ID erkennt, finden Sie in der Datei ASCAMatDB.xml.

Der obige Eintrag MATUSR informiert MSC Nastran darüber, dass die Spannungen und Dehnungen von Material 9013 im benutzerdefinierten Koordinatensystem festgelegt sind. Außerdem weist er an, die Verformungsgradienten-, Drehungs- und Dehnungsverhältnisse an das Material-Unterprogramm weiterzugeben.

Der Eintrag MATUDS identifiziert das Benutzermaterial-Unterprogramm und bestimmt die genaue Form der Multiscale-Konstitutivbeziehungen für Material 9013.

Benutzermaterialkonstanten

Die Benutzermaterialkonstanten (User Material Constants, UMCs) folgen direkt nach dem Feld REAL im Eintrag MATUDS. Von besonderer Bedeutung für dieses Lernprogramm sind die UMCs 1-3 und 8. Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen UMCs finden Sie in Anhang A im Benutzerhandbuch.