Generieren eines Last-Verschiebungs-Diagramms

Last-Verschiebungsdiagramme werden häufig als Werkzeug zur Bestimmung des globalen Steifheitsverhaltens einer Struktur verwendet.

Dies ist besonders hilfreich für progressive Versagensanalysen, da sie eine einfache Möglichkeit darstellen, das Verhalten der Struktur zu bestimmen, sobald der Ausfallbeginn einsetzt und fortschreitet.

  1. Klicken Sie auf Main Menu > TimeHist Postpro.
  2. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf das Symbol Add Data (das grüne Pluszeichen).
  3. Wählen Sie Reaction Forces > Structural forces > Z-Component of force. Klicken Sie auf OK.
  4. Wählen Sie im Grafikfenster einen der beiden Knoten, die die angegebene Verschiebung aufweisen (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Definieren der Last). Klicken Sie auf OK.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, aber wählen Sie stattdessen Nodal Solution > DOF Solution > Z-Component of displacement.
  6. Um Rückstoßkraft und Verschiebung darzustellen, legen Sie die X-Achse auf UZ_3 fest, wählen Sie FZ_2 aus, und klicken Sie auf das Symbol für die Diagrammdaten. Das wird in der folgenden Abbildung dargestellt.

Das Lastverschiebungsdiagramm wird unten gezeigt.

In der Darstellung der Last-Verschiebung sieht man zwei große Lastabfälle bei Verschiebung des Trägers. Wenn Sie SVAR1 darstellen und durch die Last blättern, sehen Sie, dass einige Elemente einen kohäsiven Schaden zum Zeitpunkt der Lastabfälle aufweisen, wodurch beim Träger eine Delaminierung auftritt. Dadurch verringert sich letztlich die lasttragende Leistung des Trägers.