Anwendungsstatusleiste

Die Anwendungsstatusleiste zeigt die Cursor-Position, Zeichnungswerkzeuge und Werkzeuge an, die sich auf die Zeichnungsumgebung auswirken.

Über die Statusleiste der Anwendung können Sie schnell auf einige der am häufigsten verwendeten Zeichnungswerkzeuge zugreifen. Manche Einstellungen, z. B. die Optionen für verschiedene Ansichten, werden nur angezeigt, wenn Sie innerhalb eines Projekts arbeiten.

Klicken Sie auf das Symbol zum Aktivieren oder Deaktivieren der Befehle in diesem Bereich. Ein aktives Steuerelement wird durch blaue Farbe und ein inaktives Steuerelement durch graue Farbe gekennzeichnet.

Sie können zwischen Einstellungen wie Fang, Griff, Spurverfolgung, Objektfang und dem orthogonalen Modus wechseln oder über das Kontextmenü auf weitere Einstellungen zugreifen. Die links angezeigten Koordinaten geben die aktuelle Position des Cursors an.

Sie können zwischen geöffneten Zeichnungen und Layouts wechseln und Vorschauen anzeigen. Zusätzliche Werkzeuge stehen zum Skalieren von Beschriftungen zur Verfügung.

Sie können den Beschriftungsmaßstab für das aktuelle Ansichtsfenster ändern und einen neuen in der Liste auswählen.

Mit der Schaltfläche Arbeitsbereich können Sie Arbeitsbereiche anpassen und den Namen des aktuellen Arbeitsbereichs anzeigen.

Ermöglicht das Festlegen der Erhebung des Gebäudemoduls relativ zum gewählten Geschoss. Mit dieser Schaltfläche wird das Arbeitsblatt Erhebungsversatz geöffnet, indem Sie den Ansichtsversatz eingeben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Grafikleistung, um die Leistungsoptionen anzuzeigen. Um den Anzeigebereich der Zeichnung zu erweitern, klicken Sie auf die Schaltfläche Vollbild.