- Starten Sie den Windows Explorer auf dem Netzwerkcomputer, der den zu überwachenden Ordner enthält, und navigieren Sie zu dem Order, den Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Prüfen Sie auf der Registerkarte Freigabe, ob der Ordner den Status Gemeinsam genutzt hat. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen.
- Öffnen Sie die Konfigurationskonsole des Content Service.
- Wenn Sie dies nicht bereits getan haben, geben Sie einen Namen in das Feld Anzeigename ein.
Dieser Name wird angezeigt, wenn Sie im Content Explorer einen Inhaltsanbieter auswählen.
- Klicken Sie auf Überwachten Ordner hinzufügen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Überwachten Ordner auswählen den Ordner aus, den Sie in Schritt 3 freigegeben haben, und klicken Sie dann auf OK.
Das Dialogfeld Überwachten Ordner bearbeiten wird angezeigt.
- Wählen Sie unter Zugriff die Option Öffentlich aus.
- Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Freigegebenen Ordner auswählen den freigegebenen Ordner erneut aus, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Überwachten Ordner bearbeiten zu schließen.
Andere Content Explorer-Benutzer, die eine Verbindung mit diesem Content Service herstellen, können nun auf den öffentlichen überwachten Ordner zugreifen.
- Um einen Ordner aus der Liste der überwachten Ordner zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Entfernen aus.
- Um die Liste der überwachten Ordner zu einem beliebigen Zeitpunkt zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren.
Anmerkung: Dieser Vorgang bezieht sich auf einen Ordner auf einem Netzwerkcomputer, auf dem Autodesk Content Service ausgeführt wird. Sie erreichen dasselbe Ergebnis bei einem lokalen Ordner, indem Sie die Konfigurationskonsole des Content Explorer verwenden, sodass andere Content Explorer-Benutzer im Netzwerk Ihren Ordner finden können.