Sie können eine gesamte Ansicht, einen Satz ausgewählter Objekte oder einen Teil der Ansicht im Ansichtsfenster rendern.
Standardmäßig werden beim Rendern alle Objekte in der aktuellen Ansicht der Zeichnung gerendert. Wenn Sie keine benannte Ansicht oder eine Kameraansicht geöffnet haben, wird die aktuelle Ansicht gerendert. Der Rendering-Vorgang ist schneller, wenn Sie nur die wichtigsten Objekte oder kleinere Teile einer Ansicht rendern. Durch das Rendern der gesamten Ansicht können Sie jedoch sehen, wie die Objekte zueinander ausgerichtet sind.
Wenn Ihre aktuelle Zeichnung benannte Ansichten enthält oder wenn Sie dem Modell Kameras hinzugefügt haben, können Sie sie schnell und einfach mit dem Befehl AUSSCHNT anzeigen.
Das folgende Beispiel zeigt das Rendering einer benannten Ansicht.
Je nach ausgewähltem Renderziel wird die gerenderte Ansicht im Renderfenster oder direkt im Ansichtsfenster angezeigt.
Wenn Sie bestimmten Objekten Details hinzufügen, würde das Rendern des gesamten Ansichtsfenster zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie für die Rendering-Option Gewählte Objekte festlegen, werden Sie aufgefordert, die Objekte auszuwählen, die gerendert werden sollen.
Das folgende Beispiel zeigt eine gerenderte Auswahl der ersten Flasche, des Korkens und des Weinglases.
Das Rendern eines Auswahlsatzes von Objekten ist beim Testen verschiedener Materialien nützlich, insbesondere, wenn die Materialien Texture-Mapping beinhalten. Wenn Sie ein gewähltes Objekt rendern, können Sie ganz einfach überprüfen, wie das Material aussieht und ob seine Texturkoordinaten geändert werden müssen.
Mitunter müssen Sie nur einen Teil des Bildes rendern, das im Ansichtsfenster angezeigt wird, möchten aber gleichzeitig einen Teil der Umgebung sehen.
Im folgenden Beispiel wurde nur der Bereich um die dritte Flasche und das Weinglas gerendert.
Wenn Sie für die Rendering-Option Zuschneiden festlegen, können Sie einen kleineren Bereich des Ansichtsfensters zum Rendern auswählen. Wie beim Auswählen von Objekten nach Fenster können Sie im Ansichtsfenster eine rechteckige Region festlegen. Alle Objekte, die in dieser Region angezeigt werden, werden gerendert. Alle Objekte außerhalb werden vom Renderer ignoriert.