Renderfenster

Zeigt die gerenderte Ausgabe des aktuellen Modells an.

Das Renderfenster ist in die folgenden drei Fensterbereiche aufgeteilt:

Für jede Zeichnung, aus der Sie Bilder rendern, werden separate Renderfenster angezeigt. Rendering aus einer Zeichnung wird immer im entsprechenden Renderfenster angezeigt.

Im Renderfenster haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Menü Datei

Speichert gerenderte Bilder.

Speichern

Speichert ein Bild in einer Bitmap-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter "Speichern und erneutes Anzeigen von gerenderten Bildern".

Die Verwendung des Befehls BILDSICH ist nicht möglich, wenn Sie in das Renderfenster rendern. Dieser Befehl steht nur zur Verfügung, wenn Sie in ein Ansichtsfenster rendern.

Kopie speichern

Speichert eine Kopie eines Bilds an einem neuen Speicherort, ohne dass der Speicherort des aktuellen Eintrags beeinflusst wird.

Beenden

Schließt das Renderfenster.

Wenn Sie das Renderfenster erneut öffnen, ist das Protokoll der früheren Renderings weiterhin verfügbar.

Menü Ansicht

Zeigt verschiedene Elemente an, aus denen sich das Renderfenster zusammensetzt.

Statusleiste

Zeigt die Statusleiste unterhalb des Protokollfensters an.

Statistikfeld

Zeigt das gesamte Statistikfeld an.

Menü Extras

Verfügt über Befehle zum Vergrößern und Verkleinern des gerenderten Bilds.

Zoom +

Vergrößert das Rendering im Bildfenster. Wenn Sie die Ansicht vergrößert haben, können Sie das Bild schwenken.

Zoom -

Verkleinert das Rendering im Bildfenster.

Bildfenster

Primäres Ausgabeziel des Renderers.

Zoomfaktor

Der Zoomfaktor reicht von 1:64 bis 64:1 (jeweils potenziert mit 2). Sie können den Zoomfaktor mit dem Mausrad ändern.

Fortschrittsanzeige/Statusleiste

Bevor das Bild fertig gestellt wird, werden vier Phasen durchlaufen: Übersetzung, Photonenemission, Final Gathering und Rendern. Dazu ist die Fortschrittsanzeige in zwei Teile unterteilt.

  • In der oberen Leiste wird der Fortschritt der aktuellen Phase angezeigt.
  • In der unteren Leiste wird der Fortschritt des Renderns des Gesamtbilds angezeigt.

Die Übersetzungs- und Renderphasen werden immer durchlaufen. Die Phasen der Photonenemission und des Final Gathering werden nur dann durchlaufen, wenn diese Optionen aktiviert wurden. Die Verarbeitungszeit wird nur auf die aktiven Phasen angewendet.

Sie können auch ein Rendering abbrechen, indem Sie auf das X-Symbol neben der Fortschrittsanzeige klicken oder ESC drücken.

Die Statusleiste in der unteren linken Ecke des Renderfensters spiegelt den Fortschritt der oberen Leiste in der Fortschrittsanzeige wider.

Protokollfenster

Es werden unter anderem die folgenden Daten in den Protokolleinträgen gespeichert:

  • Name der Ausgabedatei.Dateiname des Renderings und ein Indikator, der auf den Typ des Renderings hinweist.
  • Ausgabegröße.
  • Ansicht. Name der gerenderten Ansicht. Wenn keine benannte Ansicht verwendet wird, wird die Ansicht als aktuelle Anzeige gespeichert.
  • Renderzeit. Renderzeit in Stunden : Minuten : Sekunden.
  • Render-Voreinstellung. Name der Render-Voreinstellung, die zum Rendern verwendet wird.

Protokolleinträge, die über einen Dateinamen verfügen, werden gespeichert.

Protokollfenster - Kontextmenü

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Protokolleintrag klicken, wird ein Kontextmenü mit den folgenden Optionen angezeigt:

Erneut rendern

Führt den Renderer für den ausgewählten Protokolleintrag erneut aus.

Speichern

Zeigt das Dialogfeld Render-Ausgabedatei an, in dem Sie das Bild auf einem Datenträger speichern können. Wenn Sie einen temporären Eintrag ausgewählt haben, wird er durch das Speichern zu einem normalen Eintrag.

Kopie speichern

Speichert das Bild an einem neuen Speicherort, ohne dass sich dies auf den im Eintrag gespeicherten Speicherort auswirkt. Das Dialogfeld Render-Ausgabedatei wird angezeigt.

Render-Einstellungen aktuell machen

Lädt die mit dem ausgewählten Protokolleintrag verknüpften Render-Einstellungen, wenn mehrere Protokolleinträge mit unterschiedlichen Render-Voreinstellungen vorhanden sind.

Aus der Liste entfernen

Entfernt den Eintrag aus dem Protokoll, wobei die zugehörigen Bilddateien erhalten bleiben.

Ausgabedatei löschen

Entfernt das gerenderte Bild aus dem Bildfenster.

Statistikfeld

Diese Informationen werden aus den Einstellungen, die im Dialogfeld Render-Voreinstellungs-Manager festgelegt wurden, und den während des Renderns generierten Daten abgeleitet.