Die Flächenmodellierung ist ein Prozess, bei dem unter Umständen verschiedene 3D-Modellierungstypen konvertiert werden müssen. 
 Der typische Flächenmodellierungs-Arbeitsablauf sieht folgendermaßen aus: 
- Erstellen eines Modells, das 3D-Volumenkörper, Flächen und Netze kombiniert. 
- Konvertieren des Modells in prozedurale Flächen, um das assoziative Modellieren zu nutzen. 
- Konvertieren Sie die prozeduralen Flächen mit KONVINNURBS in NURBS-Flächen, um die NURBS-Bearbeitung zu nutzen. 
- Überprüfen Sie auf Fehler und Falten mit den Flächenanalyse-Werkzeugen. 
- Falls erforderlich, erstellen Sie die Flächen mit KSNEUERSTELL neu, um die Glätte wiederherzustellen.