Erstellen von torusförmigen Volumenkörpern

Erstellen Sie einen Volumenkörper in der Form eines Reifens.

Ein Torus hat zwei Radiuswerte Ein Wert definiert das Rohr. Der andere Wert definiert die Entfernung vom Mittelpunkt des Torus zum Mittelpunkt des Rohrs. Vorgabemäßig wird ein Torus parallel zur XY-Ebene des aktuellen BKS gezeichnet und von dieser geschnitten.

Ein Torus kann sich gegebenenfalls selbst schneiden. Ein sich selbst schneidender Torus hat keine Aussparung in der Mitte, da der Radius des Rohrs größer ist als der Radius des Torus.

Optionen zum Erstellen eines Torus

Mit den folgenden Optionen steuern Sie die Größe und Drehung der Tori, die Sie erstellen: