3D-Volumenkörperobjekte beruhen oft auf Grundformen oder Grundkörpern, die modifiziert und kombiniert werden.
Sie können verschiedene einfache 3D-Formen (Volumengrundkörper) erstellen: Quader, Kegel, Zylinder, Kugeln, Keile und Tori (Ringe).
Durch Kombinieren einfacher Formen können Sie komplexere Volumenkörper erstellen. Beispielsweise können Sie zwei Volumenkörper vereinigen, den einen vom anderen subtrahieren oder eine Form aus der Schnittmenge ihrer Volumina erstellen.