Diese Tabelle bietet einen überblick über die Schritte, die erforderlich sind, um Verhalten hinzuzufügen, durch die Blöcke zu dynamischen Blöcken werden.
| Planen Sie den Blockinhalt. |   | Erfahren Sie, wie sich der Block ändern oder verschieben sollte, und welche Bauteile voneinander abhängen. Beispiel: Der Block wird in der Größe veränderbar, und nach seiner Größenänderung wird zusätzliche Geometrie angezeigt. | 
| Zeichnen Sie die Geometrie. |   | Zeichnen Sie die Blockgeometrie im Zeichenbereich oder im Blockeditor. Anmerkung: Wenn Sie den Sichtbarkeitsstatus verwenden, um die Anzeige von Geometrie in dynamischen Blockreferenzen zu ändern, sollten Sie an dieser Stelle nicht jede Geometrie einschließen.  | 
| Fügen Sie Parameter hinzu. |   | Fügen Sie einzelne Parameter oder Parametersätze hinzu, um die Geometrie zu definieren, die von einer Aktion oder Bearbeitung betroffen ist. Beachten Sie, dass die Objekte voneinander abhängig sind. | 
| Fügen Sie Aktionen hinzu. |   | Wenn Sie mit Aktionsparametern arbeiten, sollten Sie (falls erforderlich) Aktionen hinzufügen, um zu definieren, wie die Geometrie sich verändert, sobald sie bearbeitet wird. | 
| Definieren Sie benutzerdefinierte Eigenschaften. |   | Fügen Sie Eigenschaften hinzu, die festlegen, wie der Block im Zeichenbereich angezeigt wird. Benutzerdefinierte Eigenschaften wirken sich auf Griffe, Beschriftungen und voreingestellte Werte für Blockgeometrie aus. | 
| Testen Sie den Block. |   | Klicken Sie in der Multifunktionsleiste in der kontextabhängigen Registerkarte des Blockeditors, Gruppe Öffnen/Speichern auf Testblock, um den Block vor dem Speichern zu testen. |