Nach der Entwicklung der relevanten Basis-, Konstruktions- und Verbindungszeichnungen können Sie nun ein Produktionsplan oder eine Plansatzzeichnung erstellen. Hierzu zählen z. B. ein Lageplan/Längsschnit, ein Versorgungsplan oder ein Landschaftsplan.
Zur Erstellung dieser übergeordneten Blätter, führen Sie Ihre Basis-, Konstruktions- und Verbindungspläne per XRef zu einer Plansatzzeichnung zusammen, die zur Erstellung von Layouts mit Titelblöcken und Abschlusszeichnungen verwendet werden kann. Wenn Sie Autodesk Vault verwenden, stellen Sie vor der Einrichtung von XRef-Verweisen zu diesen Zeichnungen sicher, dass sich die neueste Version im Arbeitsordner befindet.
So rufen Sie die neueste Version der Autodesk Vault-Projektdaten ab
Hierdurch werden die aktuellen Versionen aller Projektzeichnungen und Entwurfsobjekte in Ihren Arbeitsordner integriert. Sobald Sie über die neuesten Versionen verfügen, können Sie Produktionspläne der Stufe 3 erstellen.
Angenommen, Sie arbeiten an einem Lageplan und Längsschnitt. Erstellen Sie zunächst eine neue Zeichnung, benennen Sie diese, und speichern Sie sie in Ihrem Arbeitsordner. Erstellen Sie dann externe Verweise auf die Zeichnungen der Stufe 2 (z. B. Basis-Liniengrafiken, Basisversorgung und Basistopologie). Wenn Sie eine Zeichnung der Stufe 3 erstellen, werden die Objektdaten und Kennzeichnungsstile der Stufe 2 lediglich angezeigt. Sie können jedoch mit dem Layer-Manager Ebenen in den Daten der Stufe 2 selektiv ein- und ausblenden.
Wenn Sie Vault verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie beim Einchecken der Plansatzzeichnung die Option Alle Dateiabhängigkeiten einschließen aktivieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle zugehörigen Dateiabhängigkeiten in die Arbeitsordner kopiert werden, wenn andere Teammitglieder die Plansatzzeichnung auschecken.
Sie verwenden eine Plansatzzeichnung in der Regel in Verbindung mit dem Manager für Planungsunterlagen (MPU) in AutoCAD Civil 3D. Wenn Sie in MPU einzelne Blätter erstellen möchten, erzeugen Sie innerhalb Ihrer Plansatzzeichnungen AutoCAD-Ansichten. Weitere Informationen zu MPU finden Sie im Online-Hilfesystem von AutoCAD Civil 3D.
Sie können per Datenverweis einzelne Entwurfsobjekte in eine Plansatzzeichnung aufnehmen und die erforderlichen Anmerkungs- oder Zeichnungsfunktionen anwenden. Dieses Verfahren basiert auf den Zeichnungen der Stufen 1 und 2. Darüber hinaus können Zeichner und Techniker die Anmerkungen für Blätter der Stufe 3 als Teil einer umfassenden Konstruktionsdokumentation abschließen.
Werden in Stufe 3 externe Verweise zu Zeichnungen der Stufen 1 und 2 erstellt, kann es zu überlappenden Anmerkungen, Duplikaten oder anderen Konflikten kommen. Sie können mithilfe von Layer Manager störenden Text deaktivieren oder einen Datenverweis zum Entwurfsobjekt in der Zeichnung der Stufe 3 erstellen und dessen Anmerkung dort steuern. Mit diesem Ansatz können die Zeichnungen der Stufe Level 3 synchronisiert werden, um Änderungen auf untergeordneten Stufen wiederzugeben. Obwohl für die Erstellung von Verweisen auf der Stufe 3 einige Arbeiten doppelt ausgeführt werden müssen, sind diese im Vergleich zu den Vorteilen, die die Synchronisierung der Pläne der Stufe 3 mit dem Originalentwurf bietet, vernachlässigbar.
Möglicherweise müssen Sie eine Abbildung in den Produktionsplan aufnehmen. Beispielsweise kann ein grober Verschneidungsplan Luftaufnahmen enthalten. Mithilfe des Managers für externe Referenzen können Sie ein Bild zuordnen.
Sie können ggf. einige Projekte abschließen, ohne alle drei Stufen des Ablaufs zu nutzen. Es kann vor allem sein, dass Sie die Zwischenzeichnungen der Stufe 2 nicht benötigen. Stattdessen können Sie u. U. Pläne der Stufe 3 mithilfe von Datenverweisen auf einzelne Objekte in Zeichnungen der Stufe 1 erstellen. Der Vorteil beim Umgehen der Zeichnungen auf Stufe 2 besteht darin, dass Sie Kennzeichnungen direkt in den Zeichnungen der Stufe 3 erstellen können und so mögliche Konflikte vermeiden. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass Sie Objekte auf Stufe 1 nicht mit Entwurfsobjekten, wie 3D-Profilkörpern oder Versorgungsnetzen in separaten Zeichnungen, kombinieren können.