Stufe 2: Basis-, Verbindungs- und Konstruktionszeichnungen

Wenn Sie die Entwurfsobjekte erstellt haben, können Sie in Stufe 2 des Arbeitsablaufs verschiedene Zeichnungstypen einrichten, einschließlich Liniengrafiken, Basis- und Konstruktionszeichnungen.

In einer Umgebung mit mehreren Benutzern können Techniker und Designer in Verbundzeichnungen Verweise auf Kernobjekte des Projekts erstellen. Auf diese Weise bleibt die Zeichnung klein, und es wird sichergestellt, dass Kernobjekte nicht versehentlich geändert werden. Gleichzeitig können Techniker und Zeichner Plansätze einrichten und Zeichnungen nach Bedarf erstellen.

Basiszeichnungen

Basiszeichnungen, z. B. eine Versorgungs- oder Verschneidungsbasis, werden durch Kombination von Datenverweisen aus Zeichnungen der Stufe 1 erstellt. Sie können Basiszeichnungen verwenden, um die existierenden Bedingungen in einem Gebiet darzustellen. Anschließend können Sie diese Zeichnung per XRef in einen Plan der Gebietsmerkmale oder in einen Plansatz einbinden.

Verbindungszeichnungen

Die Erstellung von Verbindungszeichnungen ist manchmal ein Übergangsschritt zwischen der Entwicklung von Konstruktionsplänen und Basiszeichnungen. Verbindungszeichnungen enthalten die Verbindungen und die AutoCAD-Objekte (z. B. Linien, Text und Blöcke), die zur Erstellung oder Darstellung der vorhandenen Bedingungen verwendet werden. Obwohl die Verbindungszeichnungen keine AutoCAD Civil 3D-Objekte enthalten, können Sie dennoch Verbindungszeichnungen in das Projekt einfügen, sodass Sie diese im weiteren Verlauf verwalten und als Referenzen verwenden können.

Konstruktionspläne

Konstruktionspläne, z. B. 3D-Profilkörperentwürfe, Verschneidungspläne oder Ortspläne, entstehen aus der Kombination von Entwurfsobjekten zur Erstellung weiterer Entwurfsobjekte für Ihr Projekt. Sie können z. B. die Zeichnung eines 3D-Profilkörpermodells in einer verwaltbaren Größe halten, indem Sie Quelldatenverweise verwenden, um die Achse und den Längsschnitt aus einer und die vorhandene Grundfläche aus einer anderen Quellzeichnung zu integrieren.