In dieser Übungslektion erstellen Sie einfache bestehende Geländelängsschnitte und Gradienten für eine Achse.
Ein bestehender Geländelängsschnitt wird aus einem DGM extrahiert und zeigt die geänderte Höhe entlang einer Achse an. Gradienten sind Entwurfsobjekte, die die bei der Konstruktion zu berücksichtigenden Neigungen und Höhen darstellen. Längsschnitte werden auf einem beschrifteten Raster, dem sogenannten Höhenplan angezeigt.
Anzeigen eines bestehenden Geländelängsschnitts in einem Höhenplan
Auf dieser Zeichnung werden ein vorhandenes DGM, eine Achse, die eine Straßenmittellinie darstellt, und eine Polylinie angezeigt, die die Mittellinie einer überschneidenden Straße darstellt. Sie verwenden das Rechteck in der nordöstlichen Ecke des Gebiets als Führung zur Erstellung eines Höhenplans.
In dieser Übung sind die Achse First Street und das Urgelände-DGM die einzigen verfügbaren Auswahlmöglichkeiten und daher standardmäßig ausgewählt.
Der Höhenplan von First Street wird angezeigt. Der gestrichelt dargestellte Längsschnitt stellt das vorhandene DGM (Urgelände) dar. Auf der linken und rechten Seite werden die Höhen beschriftet. Am unteren Rand werden die Stationen beschriftet.
Erstellen einer Gradiente
Die Kreise im Höhenplan verwenden Sie als Führung für die Zeichnung einer Gradiente.
Der Werkzeugkasten Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) wird angezeigt. In diesem Werkzeugkasten können Sie eine Gradiente erstellen, indem Sie entweder die vertikalen Schnittpunkte (TS-Punkte) oder die abhängigkeitsbasierten Tangenten- und Bogenelemente verwenden. In dieser Übung erstellen Sie an den angegebenen Stellen TS-Punkte. Zwischen den Tangenten werden TS-Punkte und an den einzelnen TS-Punkten Bogen erstellt.
In der Befehlszeile werden Sie aufgefordert, einen Anfangspunkt einzugeben.
Bevor Sie einen Anfangspunkt auswählen, prüfen Sie, ob der Objektfang (OFANG) aktiviert und die Modi Endpunkt und Mittelpunkt ausgewählt sind.
Der blaue Längsschnitt Finished Grade Centerline und die Beschriftungen werden im Höhenplan angezeigt.
Um mit der nächsten Übungslektion fortzufahren, gehen Sie zu Verwenden von Geländelängsschnitten.