In dieser Übung heben Sie die Abtrags- und Auftragsflächen entlang einer Achse hervor, indem Sie zwischen den Geländelängsschnitten und den Gradienten Schraffurmuster anwenden.
Schraffurmuster können auf Flächen angewendet werden, die von zwei Längsschnittlinien gebildet werden. Schraffurmuster werden im Dialogfeld Höhenplaneigenschaften angewendet. Sie können entweder den Flächentyp angeben oder ein vorhandenes Kriterium für die Mengenermittlung verwenden. Zum Anwenden der gewünschten Schraffurmuster und Farben auf die definierten Flächen verwenden Sie Profilart-Stile.
Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 1: Bearbeiten des Höhenplanstils.
Zugreifen auf die Höhenplaneigenschaften
Diese Zeichnung ähnelt den Zeichnungen, die Sie in vorherigen Übungen der Übungslektion zu Längsschnitten verwendet haben. Diese Zeichnung enthält einen zusätzlichen Höhenplan, Höhenplan PV - (3), der einen bestehenden Geländelängsschnitt und eine Gradiente enthält. Sie fügen Schraffurmuster hinzu, die die Abtrags- und Auftragsflächen zwischen den beiden Längsschnitten hervorheben.
Definieren einer Schraffur für die Abtragsfläche
In der Tabelle Schraffurfläche wird eine Fläche Abtrag - (1) angezeigt. Für Obere Begrenzung wird automatisch der erste Geländelängsschnitt in der Liste zugewiesen. Für Untere Begrenzung wird automatisch die erste Gradiente in der Liste zugewiesen.
Der angegebene Profilart-Stil wird in den Abtragsflächen zwischen den Längsschnitten angezeigt.
Definieren einer Schraffur für die Auftragsfläche
In der Tabelle Schraffurfläche wird eine Fläche Auftrag - (1) angezeigt. Für Obere Begrenzung wird automatisch die erste Gradiente in der Liste zugewiesen. Für Untere Begrenzung wird automatisch der erste Geländelängsschnitt in der Liste zugewiesen.
Ein entsprechender Auftragsstil ist in dieser Zeichnung nicht vorhanden. Sie erstellen den Stil in den folgenden Schritten.
Erstellen eines Profilart-Stils für Auftragsflächen
Das Dialogfeld Höhenplaneigenschaften wird geschlossen, und das neue Schraffurmuster wird in den Auftragsflächen zwischen den Längsschnitten angezeigt.
Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 3: Projizieren von Objekten auf einen Höhenplan.