Übung 1: Erstellen eines Ausdrucks

In dieser Übung erstellen Sie einen Ausdruck, mit dem die Richtung des magnetischen Kompasses einer Achse an jedem Hauptpunkt berechnet wird.

Ausdrücke verwenden dieselben Eigenschaften, die Sie auch Beschriftungsstilen hinzufügen können, beispielsweise Punkthöhe, Hochwert und Rechtswert. Mithilfe von Ausdrücken können Sie separate mathematische Formeln anhand vorhandener Eigenschaften einrichten. Sie könnten zum Beispiel einen Wert von einer Punkthöhe subtrahieren und diese Zahl zusammen mit der tatsächlichen Höhe in einer Punktbeschriftung anzeigen.

Erstellen eines Ausdrucks

    Anmerkung:

    In dieser Übung wird die Datei Labels-5c.dwg mit den Änderungen verwendet, die Sie in der vorherigen Übung vorgenommen haben. Sie können jedoch auch die Datei Labels-6a.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen öffnen.

  1. Vergrößern und schwenken Sie die Anzeige auf den Bereich zwischen den Stationen 0+000 und 0+100 der Achse Main Street.
  2. Klicken Sie auf die Beschriftung PC: 0+035.99, um alle Hauptpunktbeschriftungen auszuwählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  3. Wählen Sie in der Palette Eigenschaften in der Liste Beschriftungsstil des Achshauptpunkts die Option Additional Details.

    Mit diesem Beschriftungsstil werden Hauptpunkte, Entwurfsgeschwindigkeit und die tatsächliche Kompassrichtung am Hauptpunkt angezeigt. In den nächsten Schritten erstellen Sie einen Ausdruck, mit dem die magnetische Richtung berechnet wird. In Übung 2: Einfügen eines Ausdrucks in einen Beschriftungsstil fügen Sie diesen Ausdruck der Hauptpunktbeschriftung hinzu.

  4. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Optionen AchseBeschriftungsstileStationHauptpunkt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Ausdrücke. Wählen Sie Neu.
  5. Geben Sie im Dialogfeld Neuer Ausdruck die folgenden Parameter an:
    • Name: Magnetic Direction
    • Beschreibung: Converts true to magnetic for declination -15.5 degrees.
  6. Klicken Sie auf Eigenschaft einfügen. Klicken Sie auf Spontane Richtung.

    Diese Eigenschaft wird als Grundlage zur Berechnung der magnetischen Richtung verwendet.

  7. Geben Sie im Dialogfeld Neuer Ausdruck im Feld Ausdruck mit dem Tastenblock -(15.5*(2*pi/360)) ein.
    Anmerkung:

    Geben Sie mit der Schaltfläche Pi ein.

    Der vollständige Ausdruck sieht wie folgt aus:

    {Spontane Richtung}-(15.5*(2*pi/360))

    Der Ausdruck umfasst eine Umwandlung von Grad in Bogenmaß, da in AutoCAD Civil 3D das Bogenmaß zum Berechnen aller internen Winkel verwendet wird. Der für die Deklination des magnetischen Nordens verwendete Wert (-15.5 Grad) ist nur ein Beispiel. Um Genauigkeit zu gewährleisten, muss dies dem aktuellen Wert entsprechen, der von der geografischen Position und den Änderungen im Zeitverlauf abhängt.

  8. Wählen Sie in der Liste Ergebnis formatieren als die Option Richtung.
  9. Klicken Sie auf OK.

    Im Projektbrowser wird auf der Registerkarte Einstellungen neben dem Knoten Ausdrücke angezeigt, und der neue Ausdruck wird in der Listenansicht aufgeführt.

Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 2: Einfügen eines Ausdrucks in einen Beschriftungsstil.