Übung 4: Hinzufügen und Bearbeiten von Querneigungsstationen

In dieser Übung lösen Sie die Überlappung zwischen zwei überhöhten Bogen durch das Hinzufügen und Entfernen von kritischen Stationen auf und bearbeiten vorhandene Querneigungsdaten.

Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 3: Erstellen einer Querneigungsansicht.

Überprüfen der Querneigungsparameter

  1. Öffnen Sie die Datei Align-Superelevation-4.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen.
  2. Vergrößern Sie im oberen Ansichtsfenster die Mitte der Querneigungsansicht.

    In der Nähe der Station 0+558.66 gibt an, dass sich die beiden Bogen überlappen. Im unteren Bereich der Querneigungsansicht kreuzen sich die hellblauen und die roten Linien, die für die linken und rechten Bankette stehen.

  3. Wählen Sie in der Querneigungsansicht eine der Linien aus.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Klicken Sie auf Tabellen-Editor öffnen.
  5. Blättern Sie im Querneigungs-Tabellen-Editor nach unten zu Curve.3.

    In der Spalte Überlappen werden zwei Zeilen angezeigt . Dieses Symbol gibt an, dass sich die Querneigungsstationen von zwei oder mehr kritischen Stationen überlappen. In diesem Fall sind die Stationswerte für die letzten kritischen Stationen von Curve.2 größer als die Stationswerte für die erste kritische Station von Curve.3.

  6. Wählen Sie unter Curve.3 unter Eingehender Übergangsbereich die Zeile Normalbankett Ende.

    Der Bogen wird im unteren Ansichtsfenster hervorgehoben, und die kritische Station wird durch ein blaues Häkchen gekennzeichnet.

  7. Klicken Sie in der Spalte Überlappen auf .

    Das Dialogfeld Querneigung - Überlappung gefunden enthält zwei Optionen:

    • Überlappung automatisch auflösen: Mit dieser Option werden die überlappenden kritischen Stationen der betroffenen Kurven entfernt.
    • Überlappung ignorieren: Mit dieser Option können Sie zum Querneigungs-Tabellen-Editor zurückkehren, um die Daten manuell zu ändern. Die -Symbole werden nicht entfernt.
  8. Klicken Sie im Dialogfeld Querneigung - Überlappung gefunden auf Überlappung ignorieren.

Bearbeiten von Querneigungsstationen

  1. Wählen Sie im Querneigungs-Tabellen-Editor unter Curve.2 Ausgehender Übergangsbereich die Zeile Normalbankett Anfang.
  2. Ändern Sie den Anfangsstationswert in 0+560.00.

Entfernen einer kritischen Querneigungsstation

  1. Wählen Sie im Querneigungs-Tabellen-Editor unter Curve.3 Eingehender Übergangsbereich die Zeile Normalbankett Ende.
  2. Klicken Sie auf .

    Die kritische Querneigungsstation Normalbankett Ende wird entfernt.

Hinzufügen einer kritischen Querneigungsstation

  1. Wählen Sie im Querneigungs-Tabellen-Editor die Zeile Curve.3.
  2. Klicken Sie auf .

    Der Querneigungs-Tabellen-Editor wird ausgeblendet, und Sie werden aufgefordert, eine Station entlang der Achse anzugeben.

  3. Geben Sie in der Befehlszeile 568 ein. Drücken Sie die EINGABETASTE.

    Eine neue manuelle Station, die bei Station 0+568.00 beginnt, wird im Querneigungs-Tabellen-Editor angezeigt.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die manuelle Station. Klicken Sie auf Kritische Station zuweisen Normalbankett Ende.
  5. Geben Sie in der Zeile Normalbankett Ende folgende Werte ein:
    Anmerkung:

    Die übrigen Spalten werden auf Grundlage dieser Werte berechnet.

    • Bankett links außen: -5.00%
    • Fahrspur links außen: -2.00%
    • Fahrspur rechts außen: -2.00%
    • Bankett rechts außen: -5.00%
    Anmerkung:

    Zum Importieren vorhandener Querneigungsdaten aus einer CSV-Datei klicken Sie auf .

    Beachten Sie, dass die -Symbole nicht mehr in der Spalte Überlappen angezeigt werden.

  6. Klicken Sie auf , um den Querneigungs-Tabellen-Editor zu schließen.

Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 5: Bearbeiten von Querneigungsparametern.