In dieser Übung verwenden Sie Beschriftungssätze zum Anwenduen mehrerer Beschriftungstypen auf eine Achse.
Sie können Beschriftungen automatisch hinzufügen, wenn Sie Objekte wie Punkte, Achsen oder Parzellen erstellen. Die automatische Beschriftung eines Objekts ist eine effiziente Möglichkeit, häufig verwendete Elemente bei deren Erstellung zu beschriften, wie zum Beispiel Achsstationen oder Parzellenflächen.
In dieser Übung legen Sie einen Beschriftungssatz fest, der bei der Erstellung einer Achse aus einer Polylinie angewendet werden soll. Sowohl die neue erstellte Achse als auch deren Beschriftungen befinden sich in der aktuellen Zeichnung. Als Nächstes lernen Sie, wie Sie die Eigenschaften des Beschriftungssatzes ändern können, nachdem die Achse erstellt wurde. Zuletzt erfahren Sie, wie Sie einen Beschriftungssatz auf eine Achse anwenden können, die sich in einer extern referenzierten Zeichnung befindet.
Erstellen eines Beschriftungssatzes für eine neue Achse
In dieser Übung wird die Datei Labels-1a.dwg mit den Änderungen verwendet, die Sie in der vorherigen Übung vorgenommen haben. Sie können jedoch auch die Datei Labels-2a.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen öffnen.
Polylinie in der extern referenzierten Zeichnung
Wenn Sie ein Objekt erstellen, verfügt das Erstellungsdialogfeld in der Regel über eine Stilauswahlliste für das Objekt und die Beschriftungen. Die Stilauswahllisten enthalten die Objektstile und Beschriftungsstile, die für den betreffenden Objekttyp in der aktuellen Zeichnung verfügbar sind. Beim Erstellen einer Achse, eines Längsschnitts oder eines Querprofils wählen Sie einen Beschriftungssatz aus, durch den ein voreingestellter Stil auf die verschiedenen Elemente des Objekts angewendet wird. In den nachfolgenden Schritten lernen Sie ein Beispiel für einen Beschriftungssatz kennen. Beachten Sie die Auswahl _No Labels. Hierbei handelt es sich um einen leeren Beschriftungssatz, mit dem keine Beschriftungen entlang der Achse angezeigt werden.
Wenn Sie Objekte nicht beschriften möchten, die keine Beschriftungssätze verwenden, können Sie einen Beschriftungsstil erstellen, bei dem die Sichtbarkeit aller Komponenten deaktiviert ist.
Im Dialogfeld Achsbeschriftungssatz werden Informationen über die Konfiguration des Beschriftungssatzes Major Minor und Geometry Points angezeigt. Sie verwenden diesen Beschriftungssatz als Grundlage für die Erstellung eines neuen Beschriftungssatzes.
Auf der Registerkarte Informationen werden der Name des Beschriftungssatzes, die Beschreibung sowie das Erstellungs- und Änderungsdatum angezeigt.
Auf der Registerkarte Beschriftungen ist angegeben, welche Beschriftungstypen im Beschriftungssatz definiert sind und welcher Beschriftungsstil von welchem Typ verwendet wird. In diesem Beispiel können Sie mit dem Beschriftungssatz schnell Beschriftungsstile auf die Hauptpunkte und Haupt- sowie Nebenstationen einer Achse anwenden.
Beschriftungsstile für Längsschnitte und Querprofile werden mit einem ähnlichen Dialogfeld auf die gleiche Weise erstellt.
Sie können Achshauptpunkt-Beschriftungstypen verwenden, um eine Auswahl von Achshauptpunkten mit einer Kombination von Stilen, die Sie festlegen, zu beschriften. In den Schritten 8 und 9 haben Sie einen Hauptpunkt-Beschriftungsstil auf die Anfangsstation einer Achse angewendet. In den folgenden Schritten erstellen Sie ein weiteres Exemplar des Beschriftungstyps Achshauptpunkt, mit dem ein anderer Stil auf die Achsendstation angewendet wird.
Um einen Beschriftungstyp aus dem Beschriftungssatz zu entfernen, wählen Sie den Typ aus und klicken auf .
Wenn Sie die Beschriftung EP: 0+243.63 neben der Schnittachse angezeigt wird, klicken Sie auf Registerkarte
. Klicken Sie auf die Achse. Klicken Sie auf OK, um die Warnung zu den Achseigenschaften, auf die sich der Befehl auswirkt, zu akzeptieren.
Nachdem die Achse erstellt wurde, wird sie grün dargestellt. Die Farbe Grün wird durch den Achsstil gesteuert, den Sie in Schritt 3 festgelegt haben. Beachten Sie, dass die neuen roten Beschriftungen leuchtender sind als die Beschriftungen, die durch die extern referenzierten Objekte in die Zeichnung einbezogen wurden. Die Farbtöne sind unterschiedlich, damit Sie einfach ermitteln können, wo sich die Beschriftungen befinden: Leuchtende Beschriftungen befinden sich in der aktuellen Zeichnung und helle Beschriftungen in den extern referenzierten Zeichnungen.
Auf eine neu erstellte Achse angewendeter Beschriftungssatz
Ändern des Beschriftungssatzes einer vorhandenen Achse
Änderungen, die Sie an dem Achsbeschriftungsstil vornehmen, nachdem die Achse erstellt wurde, werden nicht auf den ursprünglichen Beschriftungssatz angewendet. Erweitern Sie zum Bearbeiten des ursprünglichen Beschriftungssatzes im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen die Optionen AchseBeschriftungsstile
Beschriftungssätze. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Beschriftungssatz. Klicken Sie auf Bearbeiten.
Achse mit geändertem Beschriftungssatz
In der Abbildung oben sind die Beschriftungen EP: 0+243.63 und PC: 0+158.39 der besseren Übersicht wegen auf der anderen Seite der Achse dargestellt. In einer späteren Übung erfahren Sie, wie Sie Beschriftungen auf die andere Seite einer Achse umdrehen können.
Hinzufügen von Beschriftungen zu Achsen in einer referenzierten Zeichnung
Da diese Achse in einer extern referenzierten Zeichnung vorhanden ist, ist die Tabelle im Dialogfeld Achsbeschriftungen leer. Es können nur Beschriftungen, die in der aktuellen Zeichnung erstellt wurden, in der aktuellen Zeichnung geändert werden. Beschriftungen, die in einer extern referenzierten Zeichnung erstellt wurden, müssen in der Quellzeichnung geändert werden.
Mit der Schaltfläche Beschriftungssatz importieren wird ein Beschriftungssatz angewendet, der sich in der aktuellen Zeichnung befindet.
Auf der Achse Main Street werden Beschriftungen an jeder Station angezeigt, an der eine neue Entwurfsgeschwindigkeit angewendet wird, sowie an jedem Hauptpunkt. Diese Beschriftungsobjekte befinden sich in der aktuellen Zeichnung und beschriften die Achse in der extern referenzierten Zeichnung.
Beschriftungen, die einer Achse in einer extern referenzierten Zeichnung hinzugefügt wurden
Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 2: Manuelles Beschriften von Objekten.