Übungslektion: Erstellen von Querprofilplänen

In dieser Übungslektion lernen Sie, wie Sie Querschnitte der 3D-Profilkörper-DGMs entlang der Mittellinien-Achse anzeigen können. Sie erstellen Querprofillinien und erzeugen dann die Querschnitte.

Querprofile zeigen Höhen in Querprofillinien an, die senkrecht zu einer Achse erstellt werden. Querprofile können aus DGMs, 3D-Profilkörpermodellen oder 3D-Profilkörper-DGMs abgeleitet werden. Darüber hinaus können sie entweder dynamisch oder statisch sein. Wenn ein DGM oder ein 3D-Profilkörper geändert wird, werden dynamische Querschnitte automatisch aktualisiert. Ein statischer Querschnitt zeigt die Höhen zum Zeitpunkt seiner Erstellung an, er reagiert jedoch nicht auf spätere Geometrieänderungen. Entsprechend bewegen sich dynamische, mit einer Achse verknüpfte Querprofillinien mit der Achse, wenn diese geändert wird.

Tipp:

Mithilfe des in dieser Übung vorgestellten Workflows können Sie Querprofilpläne aus einer 3D-Profilkörper-XRef erstellen. Aus einer XRef erstellte Querprofilpläne können dynamisch mit dem 3D-Profilkörpermodell verknüpft werden. Wenn sich das 3D-Profilkörpermodell in der XRef-Zeichnung ändert, werden die Querprofilpläne hierdurch automatisch aktualisiert.