In dieser Übung erstellen Sie aus dem 3D-Profilkörper obere, Bezugshöhen-, Belags- und Mittelstreifen-DGMs.
Das DGM Top verfolgt die Deckschicht der Straße vom linken Böschungsfußpunkt zum rechten Böschungsfußpunkt auf befestigten und unbefestigten Abschnitten. Dieses DGM wird zur Deckschichtmodellierung verwendet.
Das DGM Datum verfolgt die Deckschicht auf unbefestigten Abschnitten sowie die Tragschicht auf befestigten Abschnitten und verläuft dabei vom linken zum rechten Böschungsfußpunkt. Dieses DGM stellt die Verschneidungshöhen dar, bevor Fahrbahnbelagmaterialien angewendet werden. Dieses DGM wird zur Berechnung der Abtrags- und Auftragsmengen verwendet.
Das DGM Pave definiert den fertigen Fahrbahnbelag auf beiden Fahrspuren der geteilten Straße.
Das DGM Median definiert den Mittelstreifen zwischen den Fahrspuren.
Erstellen einer 3D-Profilkörper-Deckfläche
- Öffnen Sie die Datei Corridor-5a.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen.
- Wählen Sie in der Zeichnung den 3D-Profilkörper aus.
- Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Profilkörper
Gruppe 3D-Profilkörper ändern 
.
- Klicken Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGMs auf
3D-Profilkörper-DGM erstellen, um einen Eintrag in der DGM-Tabelle zu erstellen.
- Ändern Sie den DGM-Namen in Corridor - (1) Top.
- Klicken Sie auf das Feld Oberflächenstil für das DGM Corridor - (1) Top.
- Wählen Sie im Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGM-Stil wählen die Option Border & Contours. Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf das Feld Rendermaterial für das DGM Corridor - (1) Top.
- Wählen Sie im Dialogfeld Rendermaterial wählen die Option Geländearbeiten.Beläge und Oberflächen. Asphalt aus. Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie das DGM Corridor - (1) Top aus, indem Sie neben dem DGM-Namen auf das Symbol
klicken.
- Ändern Sie die Einstellung Überhangkorrektur zu Verknüpfungen oben.
Diese Einstellung gibt an, dass die Deckfläche mit den Verknüpfungen oben im Querschnitt erstellt wird. Diese Einstellung ist besonders kritisch, wenn ein Querschnitt überlappende Querschnittsbestandteilsverknüpfungen aufweist, die bei einer Verbindung zu Fehlern in den Berechnungen für die DGM-Triangulation führen würden.
- Wählen Sie unter Code angeben den Eintrag Oben. Klicken Sie auf
DGM-Element hinzufügen. Hierdurch werden die 3D-Profilkörper-Verknüpfungen mit dem Code Oben zu diesem DGM hinzugefügt.
Erstellen eines Festpunkt-3D-Profilkörper-DGMs
-
Wiederholen Sie das obige Verfahren, und erstellen Sie ein Festpunkt-DGM mit folgenden Parametern:
- Name: 3D-Profilkörper - (1) Planum
- Oberflächenstil: Hide Surface
- Rendermaterial: Geländearbeiten.Bepflanzung.Erde
- Überhangkorrektur:
Verknüpfungen unten
- Verknüpfungscode:
Planum
Erstellen eines 3D-Profilkörper-Belag-DGMs
-
Erstellen Sie ein Belag-DGM mit den folgenden Parametern:
- Name: 3D-Profilkörper - (1) Belag
- DGM-Stil: Border & Contours
- Rendermaterial: Geländearbeiten.Beläge - Oberflächen.Asphalt
- Überhangkorrektur:
Verknüpfungen oben
- Verknüpfungscode:
Belag
Erstellen eines Mittelstreifen-3D-Profilkörper-DGMs
-
Erstellen Sie ein Mittelstreifen-DGM mit den folgenden Parametern:
- Name: 3D-Profilkörper - (1) Mittelstreifen
- DGM-Stil: Border & Contours
- Rendermaterial: Geländearbeiten.Bepflanzung.Kies.Gemischt
- Überhangkorrektur:
Verknüpfungen oben
- Verknüpfungscode:
Kies
Erstellen der DGMs und Prüfen der Ergebnisse
- Klicken Sie auf OK, um die DGMs zu erstellen und das Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGMs zu schließen.
- Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung DGMs.
Die von Ihnen erstellten 3D-Profilkörper-DGMs wurden der Sammlung DGMs hinzugefügt. Sie können ein 3D-Profilkörper-DGM auf die gleiche Weise in der Sammlung DGM bearbeiten wie andere DGMs. Sie können u. a. den Stil ändern, Beschriftungen hinzufügen und DGM-Analysen durchführen. Die folgenden Funktionen und Verhaltensweisen sind für 3D-Profilkörper-DGMs spezifisch:
- Wenn Sie ein 3D-Profilkörper-DGM auswählen, wird nur das DGM markiert. Der 3D-Profilkörper, auf dem es basiert, wird nicht ausgewählt.
- Wenn Sie den DGM-Stil eines 3D-Profilkörper-DGMs mithilfe der DGM-Eigenschaften ändern, wird der Stil auch im Dialogfeld 3D-Profilkörper-Eigenschaften auf der Registerkarte DGM angepasst.
- Wenn ein 3D-Profilkörper neu erstellt wird, werden 3D-Profilkörper-DGMs aktualisiert, um alle Änderungen am 3D-Profilkörper widerzuspiegeln. Dann werden alle Bearbeitungen auf den 3D-Profilkörper angewendet.
- Der 3D-Profilkörper, aus dem das DGM stammt, wird in der Definition der DGM-Eigenschaften angezeigt.
Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 2: Erstellen von Begrenzungen für 3D-Profilkörper-DGMs.