Fügen Sie zwischen zwei Puffer- oder Koppelelementen ein Pufferelement vom Typ Übergangsbogen hinzu.
Ein Pufferelement (Übergangsbogen) hat nur eine geometrische Lösung, Sie können daher seine Länge oder seinen A-Wert nicht festlegen. Die Lösung hängt vom Typ der Zuordnungsobjekte (1, 2) und der Reihenfolge ihrer Auswahl ab.
Verwenden Sie diesen Befehl, wenn Sie einen zusammengesetzten Übergangsbogen als Übergang zwischen zwei Bogen mit unterschiedlichen Radien erstellen müssen. Da Übergangsbogen als Pufferelemente nur über eine geometrische Lösung verfügen, können Sie keine Länge oder den Wert A angeben. Die Berechnung wird vom Programm ausgeführt.
Die folgenden Abbildungen zeigen einen Übergangsbogen als Pufferelement zwischen zwei Bogen. Die Lösung hängt von der Auswahlreihenfolge des Bogens ab, dem der Übergangsbogen zugeordnet wurde. Die erste Abbildung zeigt eine linke Lösung, bei der der innere Kreis zuerst ausgewählt wurde. Die zweite Abbildung zeigt eine rechte Lösung, bei der der innere Kreis als zweites Element ausgewählt wurde:
Die aktuelle Übergangsbogendefinition wird an der Befehlszeile angezeigt. Weitere Informationen zum ändern der vorgabemäßigen Übergangsbogendefinition erhalten Sie unter So arbeiten Sie mit Einstellungen für Bogen und Übergangsbogen von Achsen.
Die Lösung hängt davon ab, in welcher Reihenfolge Sie die Bogen auswählen, denen der Übergangsbogen zugeordnet ist. Wenn der Übergangsbogen von links kommen soll, wählen Sie zunächst den inneren Kreis aus. Wenn der Übergangsbogen von rechts kommen soll, wählen Sie den inneren Kreis als zweites Element aus.
Fügen Sie einen Übergangsbogen als Pufferelement zwischen zwei Geraden hinzu, wenn die Übergangsbogen immer tangential zu den Geraden sein sollen, denen sie zugeordnet sind. Bei dieser Lösung handelt es sich um einfache Übergangsbogen (Einwärts- oder Auswärtsbogen).
Die folgende Abbildung zeigt einen Übergangsbogen als Pufferelement zwischen zwei Geraden. Mögliche Lösungen sind folgende:
Die aktuelle Übergangsbogendefinition wird an der Befehlszeile angezeigt. Weitere Informationen zum ändern der vorgabemäßigen Übergangsbogendefinition erhalten Sie unter So arbeiten Sie mit Einstellungen für Bogen und Übergangsbogen von Achsen.
Fügen Sie einen Übergangsbogen als Pufferelement zwischen einer Geraden und einem Bogen hinzu, wenn der Übergangsbogen stets den Radius des Bogens haben soll, dem er zugeordnet ist, auch wenn der Bogen bearbeitet wird. Bei dieser Lösung handelt es sich um einfache Übergangsbogen, da der Radius des Übergangsbogens am Ende der Geraden unendlich ist (im Gegensatz zu einem zusammengesetzten Übergangsbogen, bei dem der Radius an jedem Ende endlich ist). Diese Lösung zwischen einer Geraden und einem Bogen kann für alle Übergangsbogentypen verwendet werden, da alle Übergangsbogentypen den einfachen Übergangsbogen unterstützen.
Die beiden möglichen Lösungen hängen davon ab, welches Objekt Sie zuerst auswählen - die Gerade oder den Bogen.
Die folgenden Abbildungen zeigen einen Übergangsbogen als Pufferelement zwischen einer Gerade und einem Bogen, bei dem die Gerade zuerst ausgewählt wurde.
Die aktuelle Übergangsbogendefinition wird an der Befehlszeile angezeigt. Weitere Informationen zum ändern der vorgabemäßigen Übergangsbogendefinition erhalten Sie unter So arbeiten Sie mit Einstellungen für Bogen und Übergangsbogen von Achsen.