Fügen Sie eine Pufferelementgruppe vom Typ Übergangsbogen-Bogen-Übergangsbogen zwischen zwei Objekten hinzu.
Der Typ der erstellten Übergangsbogen (einfach oder zusammengesetzt) hängt von den Objekttypen ab, denen Sie den Übergangsbogen zuordnen. Wenn die Zuordnungsobjekte (1, 2) bearbeitet werden, ändern sich die Übergangsbogenlängen (3, 4) und der Bogenradius (5) nicht. Die Zuordnungspunkte und die Bogenlänge ändern sich entsprechend den Änderungen an den Zuordnungsobjekten.
Der Befehl Übergangsbogen-Bogen-Übergangsbogen entspricht dem Befehl zum Hinzufügen eines Bogens mittels eines Radius zwischen zwei Objekten. Dieser Befehl fügt jedoch einen Übergangsbogen vorne und einen Übergangsbogen hinten hinzu. Die Bogengruppe für diesen Befehl ist mit der automatischen Bogengruppe identisch, die erstellt wird, wenn Sie den Befehl Tangente-Tangente verwenden. Mit diesem Befehl können Sie jedoch eine ÜBÜ-Gruppe zwischen Bogen erstellen.
Sie können die Übergangsbogen-Bogen-Übergangsbogen-Gruppe nicht mit Griffen bearbeiten, können aber die Objekte bearbeiten, denen die Übergangsbogen-Bogen-Übergangsbogen-Gruppe zugeordnet ist. Sie können die Übergangsbogen- oder Bogenparameter im Fenster Achsobjekt-Parameter oder in der Ansicht Achsobjekte bearbeiten.
Eine ÜBÜ-Gruppe, die zwischen zwei Tangenten platziert ist, erstellt einfache Übergangsbogen.
Eine ÜBÜ-Gruppe, die zwischen einer Tangente und einem Bogen platziert ist, führt dazu, dass der Übergangsbogen, der der Tangente zugeordnet ist, ein einfacher Übergangsbogen ist und dass der Übergangsbogen, der dem Bogen zugeordnet ist, ein zusammengesetzter ist.
Eine ÜBÜ-Gruppe, die zwischen zwei Bogen platziert ist, erstellt zusammengesetzte Übergangsbogen. Die Übergangsbogen-Bogen-Übergangsbogen-Gruppe sollte nur in Konfigurationen platziert werden, bei denen die Zuordnung zu jedem der Bogen eine Pufferelement gleichsinnig-Bogen-Situation ergibt.