Abhängig vom Winkel der Querprofillinie im Verhältnis zur übergeordneten Basislinie kann ein 3D-Profilkörper-Querprofil auf zwei Arten angezeigt werden.
Wenn die Querprofillinie lotrecht zur übergeordneten Basislinie verläuft, reproduziert das Querprofil den 3D-Profilkörper-Querschnitt, der an der Station eingefügt wird, an der die Querprofillinie die Basislinie schneidet.
Wenn die Querprofillinie nicht lotrecht zur übergeordneten Basislinie verläuft, entnimmt der Querschnitt dem 3D-Profilkörpermodell Proben, erstellt einen Volumenkörper aus den Querschnittsbestandteilen, die von der Querprofillinie gekreuzt werden, identifiziert Elemente (z. B. Verknüpfungen, Punkte und Profilarten) auf dem gekappten Volumenkörper und kappt dann den Volumenkörper, um eine Querschnittdarstellung zu erzeugen.