Informationen zu Verschneidungskriterien

Sie können Verschneidungskriterien bzw. -parameter erstellen, um festzulegen, wie die Verschneidung ausgehend vom Grundriss erstellt werden soll. Diese Kriterien können dann auch anderen Verschneidungen zugeordnet werden.

Verschneidungskriterien sind Einstellungen, die die Verschneidungsmethode bestimmen. Die Einstellungen werden in benannten Kriterien zusammengefasst, damit sie beim Erstellen von Verschneidungen nicht mehrfach eingegeben werden müssen.

Beim Verschneiden gibt es zahlreiche immer wiederkehrende Situationen. Beispielsweise kann es häufig erforderlich sein, eine Verschneidung mit einer Neigung von 3:1 zu erstellen, bei der das Ziel eine relative Höhe ist. Wenn Sie in einem solchen Fall einen Verschneidungskriteriensatz mit diesen Werten definieren und speichern, können Sie dieselben Werte mühelos jeder weiteren Verschneidung zuordnen, die Sie erstellen.

Zu den Einstellungen für die Verschneidungsmethode gehören beispielsweise folgende:

Sie können die Kriterien in der Struktur Einstellungen über die Ordner für die Verschneidungskriteriensätze organisieren und aufrufen.

Beim Einrichten neuer Kriterien sollten Sie einen beschreibenden Namen verwenden. Die standardmäßigen AutoCAD Civil 3D-Zeichnungsvorlagen umfassen mehrere Kriterien mit Namen wie "Oberfläche bei Neigung 2-1". Wenn Sie eine eindeutige Namenskonvention verwenden, brauchen Sie nicht anhand der Kriterieneigenschaften überprüfen, wie sie definiert wurden.

Informationen zum Sperren von Kriterien

Klicken Sie auf das Symbol zum Sperren bzw. Entsperren eines Kriterienwerts. Dieses Sperren von Kriterien wirkt sich darauf aus, welche Eingabeaufforderungen angezeigt werden und welche Werte Sie beim Erstellen oder Bearbeiten von Verschneidungen eingeben können.

Durch das Sperren von Kriterienwerten können Sie verhindern, dass diese beim Erstellen oder Bearbeiten von Verschneidungen geändert werden.

Beispiel: Betrachten Sie die verschiedenen Sperrbedingungen für ein Kriterium, wenn bei einer Neigung von 3:1 ein Gefälle auf eine relative Höhe von 1,50 definiert werden soll:

Beide Werte sind entsperrt

Neigungswert ist gesperrt, relative Höhe ist entsperrt

Beide Werte sind gesperrt

Übungslektion: Erstellen von Verschneidungskriterien