Auf der Registerkarte Layout können Sie eine Textkomponente für einen Beschriftungsstil erstellen.
Klicken Sie in der Liste zum Erstellen von Komponenten auf
, um eine neue Textkomponente zu erstellen.
Gibt den Namen der Textkomponente an.
Der Vorgabename, z. B. "Text.1", ist der Komponentenname mit einer fortlaufenden Nummer. Wenn die Textkomponente in einem übergeordneten Beschriftungsstil vorhanden ist, kann der Name nicht bearbeitet werden.
Legt fest, ob die Textkomponente im Beschriftungsstil sichtbar ist.
Gibt an, ob die Komponente im Bezeichnungs- und/oder im Beschriftungs-Modus angezeigt wird. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein des Beschriftungsstil-Editors einen Modus aus.
Gibt ein Referenzobjekt zur Platzierung der Textkomponente an. Sie können die Option <Objekt> (dabei handelt es sich um das beschriftete Objekt) oder eine andere vorhandene Beschriftungskomponente auswählen.
Gibt die Position in der Anschlusskomponente an, an der die Textkomponente eingefügt wird.
Gibt an, ob die Beschriftungsstilkomponente externe Segmente überspannen soll.
Gibt den Inhalt der Textkomponente an. Wenn eine Textkomponente zum ersten Mal erstellt wird, wird standardmäßig "Beschriftungstext" angezeigt.
Klicken Sie auf die Spalte Wert. Klicken Sie dann auf , um das Dialogfeld Textkomponenten-Editor zu öffnen. Hier können Sie den Beschriftungsinhalt erstellen und bearbeiten.
Gibt die geplottete Texthöhe an. Geben Sie einen positiven Wert ein. Der Wert muss größer null sein.
Gibt den Winkel für die Textkomponente an. Geben Sie einen positiven oder negativen Wert ein, oder klicken Sie auf , um einen Winkel in der Zeichnung auszuwählen.
Die Richtung des Winkels verläuft immer gegen den Uhrzeigersinn, und die Null-Richtung (0) wird durch den Anschlusskomponententyp bestimmt.
Wenn die Textkomponente mit einem Element verankert ist, wird die Nullrichtung im Verhältnis zu den folgenden Einstellungen für die Ausrichtungsreferenz auf der Registerkarte Allgemein bestimmt:
Wenn die Textkomponente ... |
wird der Nullwinkel ... |
---|---|
mit einer anderen Textkomponente, einer Blockkomponente oder einer Vermerkkomponente verankert wird |
entlang des Nullwinkels der Komponente gemessen. |
mit einer Linienkomponente oder einer Scheitelpunkt-Pfeilkomponente verankert wird |
vom Anfang bis zum Ende der Linie gemessen. |
Gibt die Stelle auf der Textkomponente an, die dem Anschlusspunkt zugeordnet wird. Zuordnungspunkte werden anhand eines Rechtecks berechnet, das den Text umfasst, dessen Größe durch Einbeziehen des Abstandswerts in der Rahmenkategorie festgelegt wird. Die folgende Abbildung enthält Textzuordnungspunkte:
Gibt einen Versatzabstand zwischen dem Zuordnungspunkt und dem Anschlusspunkt in X-Richtung (Nullwinkelrichtung) an.
Die X-Richtung wird durch das Objekt festgelegt, mit dem die Textkomponente verankert wird. Wenn die Textkomponente mit einem Einfügepunkt der Beschriftung verankert wird, wird die X-Richtung im Verhältnis zu den folgenden Einstellungen für die Ausrichtungsreferenz auf der Registerkarte Allgemein bestimmt:
Gibt einen Versatzabstand zwischen dem Zuordnungspunkt und dem Anschlusspunkt in Y-Richtung, d. h. 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn in X-Richtung.
Legt fest, ob Text bei Bogenbeschriftungsstilen entlang eines Bogens gezeichnet wird.
Legt fest, ob der Rand sichtbar ist.
Gibt die Rahmenform an.
Der Radius zum Erstellen eines abgerundeten Rechtecks wird berechnet, indem die Werte für den Abstand mit der Hälfte der Textgesamthöhe (einschließlich Zeichen mit Unterlängen, hochgestellter und tiefgestellter Zeichen) addiert werden.
Gibt den Abstand zwischen dem Rahmen und dem Text an. Der Abstand wird auch angewendet, wenn Randsichtbarkeit auf False eingestellt ist.
Gibt an, ob unter Festlegung von Form und Größe des Randes eine Überdeckung auf die Komponente angewendet wird.