So bearbeiten Sie 3D-Profilkörperbereich-Ziele

Sie können mit dem Befehl Ziele bearbeiten auf der Multifunktionsleisten-Registerkarte 3D-Profilkörper 3D-Profilkörperbereichziele bearbeiten.

BestPractice: Legen Sie die Bereichsziele nach dem Erstellen der Bereiche fest. Wenn Sie Bereiche erstellen, können Sie beispielsweise zunächst als Ziel "Keine" festlegen und mit dem Erstellen der Bereiche fortfahren. Nachdem die Bereiche erstellt wurden, legen Sie die Ziele für die Bereiche fest. Dies reduziert die Verarbeitungslast, da die Verarbeitung der Querschnittseinfügepunkte (während der Bereichserstellung) und die Verarbeitung der Einstellung der Querschnittsziele als zwei separate Vorgänge statt als einer stattfinden.
  1. Klicken Sie in der Zeichnung auf den 3D-Profilkörper.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-ProfilkörperGruppe Bereich ändernZiele bearbeiten Finden.
  3. Wählen Sie einen Bereich auf dem 3D-Profilkörper aus.
  4. Legen Sie im Dialogfeld Anschluss zuweisen das DGM, den Versatz und die Höhenziele in den entsprechenden Feldern Objektname fest.
  5. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Anschluss zuweisen zu schließen.
  6. Klicken Sie auf Anwenden.
Anmerkung: Sie können Ziele auch mit der Registerkarte Parameter des Dialogfelds 3D-Profilkörper-Eigenschaften bearbeiten.