Sie können Ablaufbereiche durch vorhandene DGM- oder Polyliniendaten modellieren, um Einzugsgebiete zu erstellen.
Ein Einzugsgebietobjekt besteht aus einer Grenze und einem Fließweg. Die Grenze umfasst den Wasserscheidenbereich, der den Ablauf erzeugt. Der Fließweg entspricht den Konzentrationszeit-Daten für den Ablauf im Einzugsgebiet. Diese Konzentrationszeit-Daten können mit der TR-55-Methode oder vom Benutzer definiert werden.
Wenn ein Einzugsgebiet einem Kanalnetzschacht/-bauwerk zugewiesen ist, können die Einzugsgebietdaten durch Exportieren in Storm and Sanitary Analysis für eine weitere Analyse und die Entwicklung des Modells verwendet werden.
![]() |
Erstellen Sie Einzugsgebietobjekte, um Ablaufbereiche auf einem DGM zu modellieren. |
Der Zugriff auf Einzugsgebiete erfolgt im Projektbrowser über die Registerkarte Übersicht. Die entsprechenden Einzugsgebietstile und -einstellungen sind im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen verfügbar. Beim Auswählen eines Einzugsgebiets in der Zeichnung wird in der Multifunktionsleiste die kontextabhängige Registerkarte Einzugsgebiete angezeigt, die Befehle für Einzugsgebiete enthält.
Ein Einzugsgebietobjekt besteht aus einer Grenze und einem Fließweg. Die Grenze umfasst den Wasserscheidenbereich, der den Ablauf erzeugt. Der Fließweg entspricht den Konzentrationszeit-Daten für den Ablauf im Einzugsgebiet. Diese Konzentrationszeit-Daten können mit der Methode NRCS (SCS) TR-55 oder vom Benutzer definiert werden.
Wenn DGM-Daten vorhanden sind, können Sie diese zur Definition eines Einzugsgebiets und eines Fließwegs verwenden.
Optional können Sie mit dem Befehl Wassertropfen prüfen, wie AutoCAD Civil 3D den Fließweg aus dem DGM berechnen würde. Wenn dieser Befehl aufgrund von Oberflächenunebenheiten wie Vertiefungen oder Problemen bei der Triangulation nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, können Sie den Befehl Einzugsgebiet aus Objekt erstellen verwenden und einen manuell gezeichneten Fließweg auswählen.
Wenn keine DGM-Daten vorhanden sind, können Sie ein Einzugsgebiet und einen Fließweg mithilfe von Polylinien definieren. Wenn die Polylinien über Höhendaten verfügen, können Sie diese Daten für die Fließwegneigung verwenden, oder die Neigungen der Fließwegsegmente zu einem späteren Zeitpunkt in der Ansicht Fließsegmente bearbeiten.