Geben Sie einen Anfangspunkt als Basispunkt und optional eine andere Position als Abschlusspunkt an.
Wenn Sie einen Anfangspunkt angeben, erfordert der Koordinatengeometrie-Editor ebenfalls die Angabe eines Abschlusspunkts:
- Verwenden Sie den Anfangspunkt als Abschlusspunkt, wodurch eine geschlossene Polygonzugschleife entsteht.
- Geben Sie einen anderen Festpunkt als Abschlusspunkt an, wodurch die Polygonzugschleife offen bleibt.
Geben Sie einen Anfangspunkt und einen Abschlusspunkt über Koordinatenpunktdaten oder Rechtswerte/Hochwerte ein:
Punktname/Nummer
Rechtswert (X) und Hochwert (Y)
- Geben Sie einen Koordinatenpunktnamen oder eine Koordinatenpunktnummer ein.
- Klicken Sie auf
, um einen Koordinatenpunkt in der Zeichnung auszuwählen.
- Geben Sie die Koordinaten in die Zellen Rechtswert (X) und Hochwert (Y) ein.
- Klicken Sie auf
zum Angeben eines Rechtswerts (X) und eines Hochwerts(Y) in der Zeichnung.
In der Zeichnung werden Zeichen für den Anfangspunkt
und den Abschlusspunkt
angezeigt.