Über die folgenden Links können Sie auf Informationen zu den Bericht-Dialogfeldern zugreifen.
Themen in diesem Abschnitt
Werkzeugkasten-Editor
In dieser Panoramaansicht können Sie dem Werkzeugkasten benutzerdefinierte Berichte oder andere benutzerdefinierte Werkzeuge hinzufügen.
Berichte erstellen – Bericht zu Ausrundungen
In diesem Dialogfeld können Sie die Längsschnitte und die Stationsbereiche für einen Ausrundungsbericht für Längsschnitte auswählen.
Berichte erstellen – Neigungsbericht für 3D-Profilkörper
In diesem Dialogfeld können Sie die 3D-Profilkörper und die Querprofilliniengruppen für einen Neigungsbericht für 3D-Profilkörper zu Querprofilen auswählen. Der Bericht gibt die Punkte der Neigungsänderung für eine ausgewählte 3D-Profilkörper-Verknüpfung an.
Berichte erstellen - Querprofilpunkte-Bericht
In diesem Dialogfeld können Sie 3D-Profilkörper, Achsen und Elementkanten auswählen und einen Stationsbereich und ein Stationsintervall für einen Querprofilpunkte-Bericht festlegen.
Berichte erstellen - Bericht zur Kantenprüfung
In diesem Dialogfeld können Sie die Parzellen und Vermessungslinienzüge auswählen, die in einen Bericht zur Kantenprüfung einbezogen werden sollen. In diesem Bericht werden die Richtungen und Entfernungen, Anfangs- und Endkoordinaten, Bogendaten sowie der Umfang und die Fläche angezeigt und der Abschlussfehler berechnet.
Berichte erstellen – Parzellenmengenbericht
In diesem Dialogfeld können Sie das DGM und die Parzellen für einen Parzellenmengenbericht auswählen. In diesem Bericht wird die Menge einer Fläche berechnet, die durch die ausgewählten Parzellen begrenzt ist. Der Bericht basiert auf einer vorhandenen Mengenoberfläche.
Berichte erstellen – Bericht zu Stationsversatz nach Punkten
In diesem Dialogfeld können Sie die Punkte und Achsen auswählen, die bei der Erstellung eines Berichts zum Stationsversatz nach Punkten verwendet werden sollen. Im Bericht werden Station und Versatz der Punkte relativ zur ausgewählten Achse aufgeführt.
Berichte erstellen - Elementkantenbericht
Wählen Sie in diesem Dialogfeld einen 3D-Profilkörper, eine Achse und die Elementkanten aus, die in den Bericht zu 3D-Profilkörper-Elementkanten aufgenommen werden sollen. In diesem Bericht werden die Koordinaten des Hochwerts, des Rechtswert und der Höhe an dem angegebenen Stationsintervall für die Elementkanten angezeigt. Darüber hinaus enthält er die Koordinaten des Straßendachprofils an diesen Stationen.
Berichte erstellen - Bericht zur Fahrspurneigung
In diesem Dialogfeld können Sie eine Querprofillinien-Gruppe auswählen, die in einem Bericht zur Fahrspurneigung berücksichtigt werden soll. In diesem Bericht werden die Stationswerte für die dem ausgewählten 3D-Profilkörper zugeordneten Querprofillinien sowie die X- und Y-Koordinaten der Querprofillinie am Knotenpunkt der Achse angezeigt. Darüber hinaus enthält der Bericht die Höhenwerte der bestehenden und fertigen Geländeprofile an diesen X- und Y-Punkten sowie die linke und rechte Neigung der Fahrspuren, die zwischen der Achse und der Kante des Fahrbahnbelags definiert sind.
Berichte erstellen - Böschungsfußbericht
In diesem Dialogfeld können Sie eine Querprofillinien-Gruppe auswählen, die in einem Böschungsfußbericht berücksichtigt werden soll. Dieser Bericht zeigt die X-, Y- und Höhendaten für die Böschungsfußpunkte an den Enden der Querprofillinien an. Darüber hinaus enthält der Bericht die Breite der Querprofillinien auf der linken und rechten Seite der Achse.
Berichte erstellen – Inkrement-Station-Höhenunterschied
In diesem Dialogfeld können Sie einen Längsschnitt auswählen, der in einem Bericht zur inkrementellen Stationshöhendifferenz berücksichtigt werden soll. In diesem Bericht werden der bestehende Geländelängsschnitt mit einem Entwurfslängsschnitt verglichen und die Station, die bestehende Geländehöhe, die Entwurfshöhe und die Höhendifferenz zwischen den TS angezeigt.
Berichte erstellen - Fräsbericht
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um einen Bericht mit Angaben zu den Fräsbereichen und Abständen eines bestimmten 3D-Profilkörpers zu erstellen.