Das Werkzeug Rasterfang bietet mehrere Methoden für das Verschieben und Rotieren von Modellen. Wenn Sie einen Punkt oder eine Kante auf einem Modell auswählen, wird eine kleine Werkzeugleiste mit Optionen für das Verschieben des Modells angezeigt.
Rasterfang-Optionen für die Auswahl einer Kante
Rasterfang-Optionen für die Auswahl eines Punkts
Jede kleine Werkzeugleiste enthält drei Optionen für das Verschieben des Modells. Wenn Sie eine Kante oder einen Eckpunkt des Modells markieren, wird die kleine Werkzeugleiste angezeigt. Mit der Tabulatortaste können Sie zwischen den einzelnen Optionen der kleinen Werkzeugleiste wechseln. Klicken Sie auf die Option Zurück ganz rechts auf der kleinen Werkzeugleiste, um die Markierung der ausgewählten Kante oder des ausgewählten Eckpunkts aufzuheben. Anschließend können Sie eine andere Kante oder einen anderen Eckpunkt des Modells markieren.
Beim Verschieben des Modells können Sie den Verschiebevorgang mit Esc abbrechen. Durch erneutes Drücken von Esc wird der Befehl abgebrochen.
Mithilfe des Befehls Rasterfang können Sie ein oder mehrere Modelle verschieben. Es wird immer das Modell mit der ausgewählten Geometrie verschoben. Um mehrere Modelle zu verschieben, halten Sie die Taste STRG gedrückt und wählen die Modelle im Grafikfenster aus, bevor Sie den Befehl starten. Alternativ können Sie die Modelle auch nach dem Starten des Befehls in der Auswahlstruktur auswählen. Wenn Sie den Befehl starten, ohne vorher Modelle ausgewählt zu haben, können Sie nur das Modell mit der ausgewählten Geometrie verschieben. Wenn mehrere Modelle vorher ausgewählt wurden und Sie Geometrie auf einem anderen Modell auswählen, wird die Vorauswahl gelöscht und nur das letzte Modell verschoben.