Erstellen von Factory-Layouts - Referenz

Erstellen eines neuen 3D-Factory-Layouts.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte Erste Schritte Gruppe Factory-Start Neues Layout

Erstellen Sie ein neues 3D-Factory-Layout aus einer 2D-AutoCAD-Zeichnung. Zwischen dem DWG- und dem Factory-Layout liegt bidirektionale Assoziativität vor.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte Erste Schritte Gruppe Factory-Start Neues Layout aus DWG

Erstellen Sie ein neues 3D-Factory-Layout aus einer 2D-AutoCAD-Zeichnung. Zwischen dem DWG- und dem Factory-Layout liegt bidirektionale Assoziativität vor.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte Erste Schritte Gruppe Factory-Start Neues Layout aus DWG im Tresor

Wenn bereits ein Factory-Layout geöffnet ist, gehen Sie wie folgt vor:

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte Factory Gruppe Suite-Arbeitsabläufe Aus AutoCAD erstellen
Dialogfeld Neues Layout aus DWG Wählen Sie die 2D-DWG-Datei aus oder suchen Sie nach der Datei, die für das neue Layout verwendet werden soll.

Kontextmenü-Befehle (Klicken Sie zum Zugreifen mit der rechten Maustaste auf den DWG-Browser-Knoten):

Aktualisieren Zwischen der 2D-Zeichnung und dem 3D-Factory-Layout liegt Assoziativität vor. Wenn an der ursprünglichen Zeichnungsdatei Änderungen vorgenommen werden, können die Änderungen mit dem Befehl Aktualisieren in Inventor Factory eingelesen werden.
Layer-Einstellungen Blendet die Sichtbarkeit der Zeichnungslayer mithilfe des Dialogfelds Layer-Einstellungen ein/aus.
Überlagerung in AutoCAD öffnen Startet AutoCAD und öffnet die DWG, aus der das Factory Layout erstellt wurde. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, speichern Sie die Zeichnung, und verwenden Sie den Befehl Aktualisieren, um das Factory-Layout zu aktualisieren.
Verknüpfung lösen Trennt die assoziative Verknüpfung zwischen der 2D-Zeichnung und dem 3D-Factory-Layout.