Importieren von Daten mithilfe von Materialfluss
Sie können Stations-, Produkt- und Routing-Definitionen importieren, die im Vorlagenformat formatiert sind. Das Importieren von Daten bietet eine Möglichkeit zum Erstellen einer großen Anzahl von Stationen, Produkten und Vorgängen in sehr kurzer Zeit.
Zwei Dateiformate werden unterstützt, Excel (.xls, .xlsx) und XML. Zum Definieren einer Datei für den Import mit Excel können Sie eine neue Datei mit der Vorlage Factory.xlt verwenden oder eine exportierte Datei öffnen und nach Bedarf ändern. Verwenden Sie Excel 2003 oder eine höhere Version.
So definieren Sie eine neue Datei zum Import:
- Starten Sie Excel.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei, und wählen Sie Neu.
- Klicken Sie im Bereich Vorlagen auf Meine Vorlagen....
- Wählen Sie die Vorlage Factory.xlt aus, und klicken Sie auf OK. Die neue Datei wird mit den Arbeitsblättern für Station, Produkt und Routings angezeigt.
- Geben Sie Informationen in die drei Arbeitsblätter in der Tabellenkalkulationsdatei ein.
Anmerkung: Geben Sie so viele Informationen wie vorhanden ein. Sie können den Rest im Datensatz ausfüllen. Wenn Sie einen Stationsbasispunkt und ein Rechteck angeben, wird eine Station entsprechend diesen Angaben erstellt. Verwenden Sie immer die Factory-Vorlage zum Erstellen neuer Dateien.
- Speichern Sie die Datei.
So importieren Sie die Datei in AutoCAD Factory Design Utilities:
- Auf die Registerkarte Factory, in der Gruppe Materialfluss, klicken Sie auf den Abwärtspfeil in der Dropdown-Liste, und wählen Sie Daten importieren
.
- Navigieren Sie zur Datei, und wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf Öffnen.
Basierend auf den Definitionen in der Datei, die importiert wird, ist Ihr DWG-Factory-Layout zur Bearbeitung bereit.