Führen Sie zur Erstellung von Factory-Objekten die folgenden Schritte aus:
Anmerkung: Vergewissern Sie sich vor der Erstellung einer Komponente als Benutzer- oder Cloud-Objekt, dass der Modellentwurf und die Modellierung abgeschlossen sind. Alle Parameter, die unterschiedliche Modellgrößen und Konfigurationen festlegen, müssen vor der Erstellung einen Namen erhalten. Außerdem muss für diese Parameter im Dialogfeld Parameter das Kontrollkästchen Schlüsselspalten aktiviert sein.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Erste Schritte
Gruppe Factory-Start
Objekt erstellen
. Modellieren Sie das Bauteil oder die Baugruppe von Grund auf, oder importieren Sie das Modell, das Sie als Objekt erstellen möchten.
-
Klicken Sie auf
Registerkarte Umgebungen
Gruppe Factory-Objekte
Objekterstellung
. Die Multifunktionsleiste Objekterstellung wird angezeigt.
- Im Grafikfenster wird der Browser Schlüsselparameter mit einer Aufstellung aller benannten Parameter angezeigt. Parameter, die im Dialogfeld Parameter zum Export ausgewählt wurden, sind mit einem Häkchen versehen. Wählen Sie die Parameter aus, die die einzelnen Modelle definieren. Beispielsweise kann ein Förderer verschiedene Längen, Breiten und Höhen besitzen.
-
Klicken Sie auf
Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Autor
Grundfläche
. Das Dialogfeld Grundfläche wird angezeigt.
- Wählen Sie eine planare Fläche oder Arbeitsebene.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Richtung umkehren, wenn Sie die Richtung der Z-Achse umkehren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügepunkt, wenn Sie einen bestimmten Einfügepunkt auswählen möchten. Der Einfügepunkt kann ein Scheitelpunkt, ein Arbeitspunkt oder ein Skizzierpunkt sein. Eine kleine goldene Kugel kennzeichnet den ausgewählten Einfügepunkt.
Tipp: Wenn Sie das Objekt zweidimensional für die Verwendung in AutoCAD Factory veröffentlichen möchten, sollten Sie den Einfügepunkt sorgfältig auswählen, da er zur präzisen Platzierung des Objekts in einem 2D-Layout verwendet werden kann.
- Geben Sie bei Bedarf einen Ebenenversatz ein.
- Klicken Sie zum Umschalten des 3D-Ursprungsindikators auf die Schaltfläche Koordinaten anzeigen.
- Klicken Sie zur Anzeige des Modells in der Platzierungsausrichtung auf Vorschau.
- Klicken Sie auf OK, um die Grundfläche zu definieren und das Dialogfeld zu schließen.
-
Klicken Sie auf
Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Autor
Verbindung festlegen
und wählen Sie eine planare Fläche, einen Scheitelpunkt, Mittelpunkt, Endpunkt, Bohrungsmittelpunkt, Arbeitspunkt oder eine Arbeitsebene auf der Komponente aus. Das Verbindungspunkt-Symbol wird auf dem ausgewählten Punkt angezeigt.
- Zum Umkehren der Koordinatenachse klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Koordinatensystem-Symbol und wählen im Kontextmenü Achse umkehren.
- Nach der Festlegung von Position und Achsenrichtung des Verbindungspunktes klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü OK. Der Verbindungspunkt wird durch eine grüne Kugel dargestellt.
Klicken Sie auf Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Autor
Verbindungsklasseneigenschaften, wenn Sie für das Objekt die Verbindungsklasse und weitere Eigenschaftswerte festlegen möchten. Dieser Schritt ist optional.
Klicken Sie auf Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Autor
Objekteigenschaften, wenn Sie für das Objekt allgemeine und benutzerdefinierte Eigenschaftswerte festlegen möchten. Dieser Schritt ist optional. Anmerkung: Die Felder der Registerkarten Allgemein und Benutzerdefiniert des Dialogfelds Objekteigenschaften sind bereits ausgefüllt, wenn diese Eigenschaften zuvor über iProperties definiert wurden.
- Wenn Sie zwei oder mehr Varianten des Objekts erstellen möchten, klicken Sie auf
Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Autor
Objektvarianten
. Dieser Schritt ist optional.
Klicken Sie auf Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Anmerkungen
Kennzeichnung, wenn Sie dem Objekt eine Kennzeichnung hinzufügen möchten. Dieser Schritt ist optional.
Klicken Sie auf Registerkarte Objekterstellung
Gruppe Anmerkungen
BIM-Austausch, wenn Sie MEP-Verbindungen definieren möchten. Dieser Schritt ist optional.
- Speichern Sie das Objekt.
Nach dem Speichern kann das Objekt mit dem Befehl Objekt veröffentlichen veröffentlicht werden.