Erstellen Sie zunächst ein extrudiertes oder gedrehtes Element, auf dem das Gewinde erstellt werden soll. 
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell  
 Gruppe Ändern  
  Gewinde 
.  
- Wählen Sie im Grafikfenster eine Fläche aus, um die Gewindeplatzierung festzulegen. 
 
- Legen Sie die Gewindelänge fest. Akzeptieren Sie die Vorgabeeinstellung Volle Länge, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, und führen Sie dann folgende Schritte aus: 
- Legen Sie im Feld Länge die Gewindelänge fest. 
 
- Legen Sie im Feld Versatz den Abstand fest, um den die Gewinde vom Ende der Fläche versetzt werden sollen. 
 
  
- Klicken Sie ggf. auf Umkehren, um die Gewinderichtung ab der Startkante zu ändern. 
  
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen In Modell anzeigen, um die Anzeige des Gewindeelements im Modell zu unterdrücken. 
 
- Klicken Sie zum Ändern des Gewindetyps auf die Registerkarte Spezifikation. Klicken Sie neben jedem Feld auf den Abwärtspfeil, und wählen Sie einen Eintrag aus der Liste. 
- Wählen Sie im Feld Gewindetyp den Gewindetyp aus. 
 
- Wählen Sie im Feld Nenngröße den Gewindedurchmesser aus. 
 
- Wählen Sie im Feld Steigung die Zahl der Windungen aus. 
 
- Wählen Sie im Feld Klasse die Gewindeart aus. 
 
- Klicken Sie auf Rechtsgewinde oder auf Linksgewinde, um die Richtung der Gewinde anzugeben. 
 
  
- Klicken Sie auf OK, um das Gewindeelement zu erstellen. 
 
Tipp: Verwenden Sie zum Erstellen von verjüngten Gewinden einen verjüngten Gewindetyp. Eine NPT-Spezifikation (National Pipe Threads = US-Norm für Rohrgewinde) ist in der Tabellenkalkulation mit Gewindedaten enthalten.