Liste untergeordneter Elemente

Eine Liste untergeordneter Elemente ist eine Regel, die anstelle eines einzelnen untergeordneten Elements eine Liste von untergeordneten Elementen erzeugt. Jedes Element der Liste untergeordneter Elemente ist ein separates untergeordnetes Element des übergeordneten Elements. Die Regeln für Listen untergeordneter Elemente haben dieselbe Syntax wie Regeln für untergeordnete Elemente, ergänzt um die optionale Mengenangabe.

Mengenausdruck

Wenn vorhanden, gibt der Mengenausdruck an, dass sich die Regel auf eine Liste untergeordneter Elemente bezieht. Der Mengenausdruck muss eine nicht negative Ganzzahl auswerten oder es wird ein Fehler erzeugt. Wenn der Ausdruck mit Null ausgewertet wird, werden keine untergeordneten Elemente erstellt.

Der Mengenausdruck darf auf nichts innerhalb der Liste untergeordneter Elemente verweisen.

Indexregel in einer Liste untergeordneter Elemente

In Listen untergeordneter Elemente kann jedes untergeordnete Element, basierend auf seinem Index, angepasst werden. Der Index ist eine Regel für jedes Bauteil. Ein untergeordnetes Element, das nicht Teil einer Liste untergeordneter Elemente ist, hat immer den Index 0. Dagegen beginnen die Indizes der untergeordneten Elemente einer Liste untergeordneter Elemente bei 1. Der Wert der Indexregel ist für jedes untergeordnete Element der Liste anders.

Wenn der vorgabemäßige Name eines untergeordneten Elements einer Liste untergeordneter Elemente nicht durch Regeln geändert wurde, stimmt er mit dem Namen der Regel der Liste untergeordneter Elemente überein, gefolgt von einem Unterstrich und dem Index des untergeordneten Elements. Beispiel: Leg_2

Sie verweisen auf die Indexregel des untergeordneten Elements wie folgt:

Child.index

Ein Verweis auf den Index selbst würde den Index des übergeordneten Elements zurückgeben. Dieser wäre für alle Elemente der Liste untergeordneter Elemente gleich.

Im folgenden Beispiel wird eine Regel gezeigt, die eine Liste untergeordneter Elemente mit zwei Bauteilen erstellt.

In diesem Fall sind die Parameter cut1 und cut2 für jedes untergeordnete Element unterschiedlich.

Zusätzlich zu Child.index verfügt jedes Bauteil über mehrere Regeln, die auf Elemente der Liste untergeordneter Elemente verweisen, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt. Diese Regeln sind nur dann relevant, wenn das untergeordnete Element eine Variante einer Liste untergeordneter Elemente ist.

Referenz Bedeutung
Child.first? Stehe ich an erster Stelle? (Entspricht child.index = 1)
Child.first Das erste Bauteil. Sie können diese Fragen zu jedem beliebigen Bauteil der Gruppe stellen. Alle geben die gleiche Antwort zurück.
Child.last? Stehe ich an letzter Stelle?
Child.last Das letzte Bauteil
child.next_ Das nächste Bauteil in der Liste untergeordneter Elemente (NoValue, wenn ich an letzter Stelle stehe)
Child.previous Das vorherige Bauteil in der Liste untergeordneter Elemente (NoValue, wenn ich an erster Stelle stehe)
Child.cyclicNext Das nächste Bauteil oder das erste, wenn ich an letzter Stelle stehe
Child.cyclicPrevious Das vorherige Bauteil oder das letzte, wenn ich an erster Stelle stehe
Child.isChildListMember? Ist dieses Bauteil ein Element einer Liste untergeordneter Elemente?
Child.childListLength Anzahl von Elementen in der Liste untergeordneter Elemente oder NoValue, wenn nicht Element einer Liste untergeordneter Elemente
Anmerkung: Es ist zwar üblich, auf diese Regeln mit child.<ruleName> zuzugreifen, aber nicht zwingend erforderlich.