filletCenter()

Zusammenfassung

Gibt den Mittelpunkt des Kreises zurück, der einen bestimmten Radius hat und part1 und part2, die sich nicht schneiden müssen, tangential berührt. Mit den anderen Funktionsargumenten wählen Sie eine Lösung aus bis zu acht Alternativen. side1? und side2? bestimmen, auf welcher Seite der entsprechenden Kurven sich der Rundungsmittelpunkt befindet.

  • Bei Kreisen wählt True die Kreisinnenseite aus. Bei Linien wählt True die rechte Seite der Linie aus. Das Argument onRight? wird für die Auswahl von alternativen Rundungspositionen bei einer Rundung zwischen zwei Bogen oder zwischen einer Linie und einem Bogen verwendet.
  • Bei Bogen-Bogen-Rundungen wählt es die Position rechts des Wegs vom ersten zum zweiten Bogenmittelpunkt. Die Normale des ersten Mittelpunkts wird dabei zum Disambiguieren verwendet.
  • Bei Bogen-Linie- und Linie-Bogen-Rundungen wählt es die Position des niedrigsten Parameters auf der Linie.
  • Bei Linien-Linien-Rundungen wird onRight? nicht verwendet, muss aber angegeben werden.

Sowohl part1 als auch part2 müssen entweder das Protokoll Line oder Arc referenzieren. Andere Bauteiltypen können derzeit nicht verarbeitet werden.

Syntax

FilletCenter ( radius As Number, _
               part1 As Part, _
               part2 As Part, _
               side1? As Boolean, _
               side2? As Boolean, _
               onRight? As Boolean ) As Point
Argument Typ Beschreibung
radius Number Der Radius der Rundung
part1 Part Dieses Bauteil muss entweder das Design LineMixin oder ArcMixin hinzufügen.
part2 Part Dieses Bauteil muss entweder das Design LineMixin oder ArcMixin hinzufügen.
side1? Boolean Der Wert True gibt an, ob die Rundung auf der rechten Seite von part1 liegt, wenn es sich um eine Linie handelt. Wenn part1 ein Bogen ist, wählt der Wert True die Innenseite des Bogens.
side2? Boolean Der Wert True gibt an, ob die Rundung auf der rechten Seite von part2 liegt, wenn es sich um eine Linie handelt. Wenn part2 ein Bogen ist, wählt der Wert True die Innenseite des Bogens.
onRight? Boolean Ermittelt die Position des Rundungsmittelpunkts zwischen zwei Alternativen in Fällen, in denen die Rundung zwischen zwei Bogen oder einem Bogen und einer Linie liegt. Bei Rundungen zwischen zwei Bogen bezieht sich onRight? auf eine imaginäre Linie zwischen den Mittelpunkten der beiden Bogen. Bei Rundungen zwischen einem Bogen und einer Linie wählt der Wert True die dem niedrigsten Parameterwert der Linie nächstliegende Position. Die Eingabe hat keine Auswirkungen auf Rundungen zwischen zwei Linien, ist aber dennoch erforderlich.

Beispiel 1

Die Linienteile für beide Beispiele
Child Line_1 As :Line
    thruPoint1 = Point(0,-1,0)
    thruPoint2 = Point(0,1,0)
End Child

Child Line_2 As :Line
    thruPoint1 = Point(-1,0,0)
    thruPoint2 = Point(1,0,0)
End Child
		
Intent >filletCenter(0.3, Line_1, Line_2, False, False, True)
--> Point_(0.3, -0.3, 0.0, WorldFrame())

Beispiel 2

filletCenter(0.3, Line_1, Line_2, True, False, True) 
--> Point_(-0.3, -0.3, 0.0, WorldFrame())