Zeigen Sie die Datentabelle für einen beliebigen Layer an. Filtern Sie die Datentabelle, um einen untergeordneten Satz mit Parzellen (in diesem Fall nur Parzellen im Villa Drive) anzuzeigen.
Dieser Übung liegt die Karte build_map1.dwg zugrunde, die Sie in den vorherigen Übungen erstellt und geändert haben.
![]() |
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, starten Sie das Video, um zu sehen, wie die Datentabelle zum Suchen und Zoomen auf ein Objekt verwendet wird. Sie können das Verfahren auch selbst versuchen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Die Schritte für dieses Verfahren sind unterhalb des Videos aufgeführt. |
Dieser Übung liegt die Karte build_map1.dwg zugrunde, die Sie in den vorherigen Übungen erstellt und geändert haben.
So verwenden Sie die Datentabelle zum Filtern von Objekten
Schreiben Sie das Wort "Drive" nicht aus.
Verwenden Sie die Datentabelle, um sichtbare Parzellen zu filtern.
Die Schaltfläche ist hervorgehoben, wenn sie aktiviert ist.
Blättern Sie in der Datentabelle nach links, um die Felder ganz links anzuzeigen.
AutoCAD Map 3D zoomt auf die ausgewählte Parzelle.
Sie können die Suche verfeinern. Klicken Sie auf die . Finden Dort haben Sie die Möglichkeit mit einer Booleschen Bedingung Layer abzufragen, z. B. ACRES > 1, um Parzellen zu suchen, die größer als ein Morgen sind. Die Karte zeigt dann nur die Objekte an, die Ihrer Abfrage entsprechen.
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 2: Auschecken und Bearbeiten von Objekten.