Übung 2: Herstellen der Verbindung zur Access-Datenbank

Stellen Sie im Fenster Datenverbindung eine Verbindung mit dem ODBC-Datenspeicher her. Sie fügen der Karte keine Daten aus der ODBC-Quelle hinzu, denn diese Karte enthält keine räumlichen Eigenschaften. Die Daten in der Access-Datenbank stehen in AutoCAD Map 3D zur Verfügung, wenn Sie die Verbindung zur ODBC-Quelle herstellen.

Anmerkung:

Dieser Übung liegt die Karte AnalyzeMap1.dwg zugrunde, die Sie in den vorherigen Übungen erstellt und geändert haben.

So stellen Sie eine Verbindung zur Access-Datenbank über AutoCAD Map 3D her

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StartBereich DatenVerbinden.
  2. Klicken Sie im Fenster Datenverbindung unter Datenverbindungen nach Provider auf den Eintrag ODBC-Verbindung hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem Feld Quelle unter Neue Verbindung hinzufügen.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Öffnen den EintragParcel_Owners aus der Liste Datenquellennamen aus, und klicken Sie auf Auswählen.
  5. Klicken Sie auf Verbindung testen.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzername & Kennwort auf Anmelden, ohne einen Eintrag in den Feldern vorzunehmen. (Für diese Datenbank wurden kein Benutzernamen und Kennwort eingerichtet.)

    AutoCAD Map 3D hat Zugriff auf die Nicht-Spatial-Daten, wenn Sie eine Verbindung zur Quelle herstellen.

  7. Schließen Sie das Fenster Datenverbindung, ohne der Karte etwas hinzuzufügen.

Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 3: Verknüpfen der Daten aus der ODBC-Quelle mit dem Parzellen-Layer.