Übung 3: Verknüpfen der ODBC-Daten mit dem Parzellenlayer

Wenn Sie eine Verbindung zu einer externen Datenquelle hergestellt haben, können Sie sie mithilfe der Datentabelle mit einem Layer in Ihrer Karte verknüpfen. (Zum Verknüpfen zweier Datenquellen müssen diese über eine gemeinsame Eigenschaft verfügen.) Die Ergebnisse der Verknüpfung werden sofort sichtbar.

Anmerkung:

In dieser Übung wird die Karte verwendet, die Sie in Übung 2: Herstellen der Verbindung zur Microsoft Access-Datenbank geändert haben.

So verknüpfen Sie die ODBC-Parzellendaten mit dem Geodaten-Parzellen-Layer

  1. Wählen Sie in der Darstellungsverwaltung den Layer Parcels aus, und klicken Sie auf Tabelle.
  2. Klicken Sie unten in der Datentabelle auf OptionenVerknüpfung erstellen.
    Anmerkung: Wenn Verknüpfung erstellen nicht verfügbar ist, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass einige Parzellen nicht eingecheckt wurden. Klicken Sie auf OptionenAlles auswählen, um alle Parzellen auszuwählen. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Vektor-LayerGruppe BearbeitungssatzEinchecken, und versuchen Sie es erneut.
  3. Im Dialogfeld Verknüpfung erstellen hat der Eintrag Primärtabelle für Verknüpfungsanfang den Wert SDF_1:Schema1:Parcels. Wählen Sie unter Tabelle (oder Objektklasse) für Verknüpfung den Layer ODBC_1:Fdo:Assessor aus.
  4. Wählen Sie unter Diese Spalte aus der linken Tabelle die Option APN aus.
  5. Wählen Sie für Entspricht dieser Spalte aus der rechten Tabelle APN aus (wenn es nicht bereits vorgabegemäß ausgewählt ist).

    Belassen Sie für die anderen Einstellungen die aktuellen Werte.

  6. Klicken Sie auf OK, um die ursprünglichen und die verknüpften Daten in der Datentabelle anzuzeigen.
  7. Führen Sie einen Bildlauf nach rechts durch, um die Eigentümerdaten anzuzeigen.
    Anmerkung:

    Die verknüpften Datenwerte für die mit dem Befehl Teilen neu erstellte Parzelle sind nicht genau. Die Datenbank, die die verknüpften Daten enthält, weiß nichts von der Parzellenänderung, daher können auch nicht die richtigen neuen Daten bereitgestellt werden. Sie müssen den ursprünglichen Datenspeicher aktualisieren, um die Daten für die geteilten Parzellen einzufügen.

  8. Schließen Sie die Datentabelle.

Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 4: Speichern der Eigenschaften in einem neuen Datenspeicher.