Jetzt haben Sie Eigentümerdaten mit dem Layer Parcels verknüpft und das Ergebnis in einem neuen Datenspeicher gespeichert. Mithilfe der kombinierten Informationen können Sie eine berechnete Eigenschaft erstellen. Die berechnete Eigenschaft ist das Ergebnis eines Ausdrucks, in diesem Fall der letzte Verkaufspreis geteilt durch die Fläche.
Zum Erstellen oder Verwalten von Berechnungen müssen Sie über eine Verbindung mit dem Datenspeicher verfügen, der die Daten für die Berechnung enthält.
In dieser Übung wird die Karte verwendet, die Sie in Übung 4: Speichern der Eigenschaften in einem neuen Datenspeicher geändert haben.
So erstellen Sie eine berechnete Eigenschaft mit verknüpften Daten
Alle Eigenschaften für diese Objektklasse werden in der Eigenschaftenliste aufgeführt.
Diese Option berechnet die Fläche eines Polygons.
Jedes Raumobjekt hat eine Geometrieeigenschaft, mit der Sie die Fläche oder Länge berechnen können.
Führen Sie in der Datentabelle einen Bildlauf nach rechts durch, um das neue Feld anzuzeigen. Es wird grau dargestellt, womit gekennzeichnet wird, dass es sich um eine berechnete Eigenschaft handelt, die nicht bearbeitet werden kann.
Sie haben Daten aus einer Microsoft Access-Datenbank mit einem Parzellenlayer verknüpft. Sie haben den Layer in einer neuen SDF-Datei gespeichert, sodass zukünftig alle Daten zur Verfügung stehen. Sie haben mit der neuen Datenquelle eine berechnete Eigenschaft erstellt.
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Lektion 3: Zuweisen von Themen für Polygon-Objekte.