Beachten Sie Folgendes beim Verwenden von Konstruktionsbefehlen:
- Wenn Sie einen Konstruktionsbefehl aufrufen, werden Sie aufgefordert, die Elemente in der Zeichnung oder der Karte auszuwählen. Achten Sie immer auf die Statuszeile!
Anmerkung:
Die Elemente müssen datenbankbasierte Fachschalen-Objekte sein, d. h. sie müssen in der Datenbank gespeichert sein.
- Nach Auswahl der erforderlichen Elemente wird das Konstruktionsdialogfeld angezeigt.
Anmerkung:
Wenn Sie die ESC-Taste drücken, anstatt ein Element auszuwählen, wird das Konstruktionsdialogfeld direkt ohne Eingabeaufforderung angezeigt.
- Das Dialogfeld Konstruktion zeigt alle Konstruktionselemente, Parameter und Ergebnisse an. Hierzu zählen z. B. Punktkoordinaten, Radius oder Entfernung. Sie können die Parameter verändern und neu berechnen. Siehe Konstruktionsdialogfelder und -menüs
Anmerkung:
Für einige Konstruktionsfunktionen ist kein Dialogfeld vorhanden. Sie werden über die Befehlszeile gesteuert.
- Nach der Neuberechnung wird die Zeichnung mit den neuen Ergebnissen aktualisiert.
- Sie können das Ergebnis in der Datenbank speichern.