Sie können eine Verbindung mit externen SDF-, SHP-, SQLite- und Rasterdateien herstellen, ohne diese in den Ressourcenspeicher zu laden.
Autodesk Infrastructure Studio verwendet Autodesk- und OSGeo FDO-Provider. Ein FDO-Provider ist eine Implementierung der Feature Data Objects-API, die den Zugriff auf Daten in einem bestimmten Datenspeicher bzw. auf bestimmte Arten von Dateien ermöglicht. (Weitere Informationen über FDO finden Sie auf der Open Source Geospatial-Website unter http://fdo.osgeo.org.)
Geben Sie entweder einen Pfadnamen ein oder wählen Sie eine Datei über die eingerichteten Aliasnamen im Infrastructure Map Server - Site-Administrator aus. Falls Sie einen Pfad angeben, muss sich die Datei entweder auf demselben Server wie Map Server (jedoch nicht im Ressourcenspeicher) oder an einem Speicherort befinden, auf den direkt über den Server zugegriffen werden kann. Falls Sie auf Ressourcen auf Ihrem lokalen Rechner zugreifen möchten, müssen Sie im Site-Administrator einen Alias einrichten. Die Eingabe eines Pfads zu einem Speicherort auf Ihrem lokalen Computer ist nicht möglich.