Zur Herstellung einer Verbindung über den ODBC-Provider können Sie eine direkte Verbindung mit einer Datenbank herstellen oder für die Ressource eine Datei hochladen. Bei einer Ressource, die aus einer ODBC-Datenbank erstellt wird, handelt es sich immer um eine Objektquelle.
So stellen Sie eine Verbindung mit einer ODBC-Datenbank her
- Klicken Sie auf

.
- Wählen Sie im Dialogfeld Mit Daten verbinden die Option OSGeo-FDO-Provider für ODBC, und klicken Sie auf OK.
Der Editor für die Verbindung wird rechts neben dem Site-Explorer angezeigt.
- Wählen Sie unter Verbindungsart eine der folgenden Optionen:
- Wählen Sie ggf. Berechtigungsnachweise für Benutzer angeben aus. Führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
- Wenn für die Datenbank keine Benutzerkennung und kein Kennwort benötigt werden, wählen Sie Map Server-Berechtigungsnachweise verwenden.
- Falls diese Informationen erforderlich sind, wählen Sie Folgende Berechtigungsnachweise verwenden aus und geben die Benutzerkennung und das Kennwort ein.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
- Nun sollte die Meldung angezeigt werden, dass die Verbindung erfolgreich war. Bei einer Fehlermeldung überprüfen Sie die Verbindungszeichenfolge, oder stellen Sie sicher, dass die DSN korrekt eingerichtet ist.
- Bearbeiten Sie ggf. die Zeichenfolge im Feld Verbindungszeichenfolge, oder geben Sie Ihre eigene Verbindungszeichenfolge ein.
Anmerkung:
Wenn Sie bei Microsoft SQL Server den Servernamen in das entsprechende Feld im Fenster Verbindungszeichenfolge eingeben, müssen Sie den vollständig qualifizierten Microsoft SQL Server 2008-Servernamen verwenden. In vielen Fällen ist dies der Servername gefolgt von dem Microsoft SQL Server-Instanznamen.
- Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die automatisch erzeugte Verbindungszeichenfolge wiederherzustellen.
- Optional: Wählen Sie unter Geometrieeigenschaften für Erstellung von Spatial-Objektklassen definieren die Tabellen und das Koordinatensystem aus, das zum Erstellen von Geometrie verwendet werden soll.
- Optional: Unter Mit anderen Objektquellen zusammenführen können Sie Objektzusammenführungen definieren, nachdem die Verbindung gespeichert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Objektzusammenführungen.
- Klicken Sie im Werkzeugkasten von Autodesk Infrastructure Studio auf Speichern, um diese Verbindungsressource im Speicher zu speichern.