Der ODBC-Provider stellt eine Verbindung mit Datenbanken her, wie Microsoft Access und Microsoft Excel. Eine ODBC-Datenbank enthält Punkte, die normalerweise von Spalten für Breitengrad und Längengrad oder beliebigen XY-Koordinaten bestimmt werden. Eine Datenbank "State" enthält z. B. Tabellen für "Cities" und "Villages". Jede dieser Tabellen enthält Spalten für Breitengrad (LAT) und Längengrad (LON), um die Position der Punktobjekte zu definieren.
ODBC-Datenbanken speichern keine Objektklassifizierung. Sie können jedoch beim Konfigurieren der Datenquelle Objektklassen festlegen. Der ODBC-Provider ordnet jeder Tabelle in der Datenbank automatisch eine "Objektklasse" zu, wodurch jede Spalte zu einer "Eigenschaft" wird.
Wenn Ihre Daten im Microsoft Access- oder Excel-Format vorliegen, können Sie die Quelldateien von jedem Speicherort in Ihrem Dateisystem auf den Site-Server hochladen. Sie können die Dateien auch vom Server in Ihr Dateisystem herunterladen, um sie zu aktualisieren oder zu ersetzen.