So filtern Sie einen Objektlayer
- Zoomen Sie das Fenster an die Grenzen der gewählten Objektklasse, wenn Sie eine Filterung basierend auf der Position durchführen.
- Wählen Sie die Objektlayer und den Filterbefehl.
- Führen Sie im Fenster Abfrage erstellen einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Layer hinzufügen, und wählen Sie den hinzuzufügenden Layer aus, um weitere Objektlayer für die Daten hinzuzufügen, die von dem Ausdruck durchsucht werden.
- Zum Löschen eines Layers wählen Sie den Layer in der Liste aus und klicken dann auf Löschen.
In der Liste mit Layern im oberen Fensterbereich werden alle vorhandenen Filter für die ausgewählten Layer angezeigt. Wenn die Layer eine gemeinsame Abfrage verwenden (in der eine in allen Layern verwendete Eigenschaft angegeben ist), wird diese Abfrage separat aufgeführt.
- Erstellen Sie einen Ausdruck mithilfe der folgenden Typen:
- Filtern nach Position: Wählt alle Objekte aus, die sich an einer angegebenen Position befinden. Wählen Sie eine der Optionen unter Auf Karte suchen, und definieren Sie eine Position in der Zeichnung.
Verwenden Sie beispielsweise einen Positionsausdruck, um alle Schächte in einem Stadtbezirk zu finden. Sie können auch alle Parzellen, die an eine Straße angrenzen, oder alle Wasserleitungen im Umkreis von 100 Metern um eine Straße ermitteln.
- Auswerten von Eigenschaften: Mit der Option zur Eigenschaftenauswertung werden alle Eigenschaften ausgewählt, die über den angegebenen Eigenschaftenwert verfügen. Fügen Sie eine Eigenschaft, einen Operator und einen Wert ein.
Beispiel: Um alle Leitungen mit einem Durchmesser auszuwählen, der größer als 10 ist, geben Sie Durchmesser > 10 an.
In der Liste Eigenschaft werden die Eigenschaften angezeigt, die für diese Objektklasse verfügbar sind. Sie können verfügbare Werte für eine Eigenschaft in einer Liste anzeigen und daraus einfügen.
- Bei Bedarf können Sie dem Ausdruck Bedingungen hinzufügen.
- Werten Sie den Ausdruck aus.
- Klicken Sie auf OK, um den Filter anzuwenden.